Arthurs Tochter Kocht
  • Startseite
  • Über mich
    • Arthurs Tochter
    • Bücher
    • Fernsehen
    • Haus und Hof
    • Gallinae Filia Albae
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Bäckchen + Backen
    • Federvieh
      • Huhn, Hahn, Poularde
      • Wildgeflügel
    • Fisch + Krustentiere
    • Fleisch
      • Kalb, Rind, Ochse
      • Lamm
      • Schwein
      • Wild
    • Fonds + Saucen
    • Pasta + Risotto
    • Sous Vide
    • Suppen
    • Süss
      • Eis + Sorbet
      • Desserts + Kuchen
    • Vegetarisch + Vegan
  • Supperclub
  • Spargel
  • Empfehlungen
    • Bücher
    • Küche
    • Lifestyle
    • Lebensmittel
  • Kontakt, Werbung, PR
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kooperation + Werbung
    • Media Kit

Rezept für meine scharfe Nektarinen-Salsa mit Tomaten, roter Paprika und französischem Estragon. Ein schnell und einfach gemachter Dip, der herrlich zu gegrilltem Fleisch oder Käse schmeckt!




Rezept für perfekt gegartes Onglet – das geschmacksintensivste Steak, das ich kenne. Das Onglet (auch bekannt als Nierenzapfen) gehört übrigens zu den Innereien. Kurz gebraten, nicht geschmort(!) offenbart es ein besonderes Geschmackserlebnis. Dazu gibt es scharfe Nektarinen-Salsa mit Tomaten, Paprika und rotem Kampot Pfeffer


Onglet – das Steak für Fortgeschrittene. Perfekt sous vide gegart, mit scharfer Nektarinen-Salsa




"1000 Fragen an mich selbst" aus einem Booklet des Flow-Magazin. Nun auch bei Arthurs Tochter


"1000 Fragen an mich selbst" aus einem Booklet des Flow-Magazin. Nun auch bei Arthurs Tochter


Da sind sie wieder, die bei euch beliebtesten Rezepte des vergangenen Monats. Zum Nachkochen und Auffuttern schwerstens geeignet

Die 10 beliebtesten Rezepte im Juni 2020


Tschüss Juni, Du alter Knallermonat! War echt schön mit Dir!  




Rezept für butterzart und rosa gegartes Lammkarree mit Kartoffel-Lauch-Püree, Nussbutter und frischer Minze. Dazu ein paar Gedanken zur Saisonalität von tierischen Lebensmitteln und warum es grundverkehrt ist, Lammfleisch primär während des Osterfestes zu essen




Dieser Beitrag enthält Werbung.
Was Werbung in diesem Blog bedeutet, könnt ihr hier nachlesen: 
Kooperation und Werbung 
   
Butterzart, sous vide und rosa gebratenes Lammkarree, Kartoffel-Lauch-Stampf, Nussbutter, frische Minze. Rezept by Arthurs Tochter kocht. #lammfleisch #sousvide #braten #lammkotelett #lammkeule #steak#ostern #walshlamb #wales #saison #regional #rezepte #ofen #grill #beilage #walisisch #länderküche #foodblog #arthurstochter




Ein tolles, unkompliziertes, vegetarisches Rezept für den Sommer (#gutbeihitze), inspiriert von meinem Blogbuster "Heiße Tomaten auf kaltem Joghurt aus Ottolenghis Kochbuch 'Simple'", das seit Erscheinen zu euren beliebtesten Rezepten gehört, und rauf und runter nachgekocht wurde

Ein tolles und einfaches Rezept für den Sommer (#gutbeihitze), inspiriert von meinem Blogbuster "Heiße Tomaten auf kaltem Joghurt aus Ottolenghis Kochbuch 'Simple'" #arthurstochter #foodblogger #rezepte #ottolenghi #orientalisch #vegetarisch #sommerrezepte #beilage #grillen #kräuterküche #israelische_rezepte #simple #käse #mozzarella #joghurt #vorspeisen

Kurz vor Ende der Spargelsaison am 24. Juni habe ich für euch noch ein schnelles Rezept für gebratenen weißen Spargel mit köstlichen Merguez-Hackfleischbällchen und gebratenen Champignonköpfen auf Erdnuss-Hummus mit frischem französischen Estragon und Mädesüß-Blüten

Gebratener weißer Spargel mit Merguez, Champignons und Estragon auf Erdnusshummus #hummus #spargel #weißer_spargel #gebraten #pfanne #saison #orientalisch #ottolenghi #estragon #hülsenfrüchte #kräuterküche #französisch #spargelzeit #merguez #lamm #bratwurst #fleischbällchen #hackfleischbällchen #mettbällchen #arthurstochter #foodblog




Zum Dahinschmelzen zart!
Rosa gegarter Kalbstafelspitz (sous vide) a la Nage mit rauchigem Bratkartoffelpüree und Erbsen mit französischem Estragon. Dazu gibt es vier tolle Roséweine, die ihr mit mir gemeinsam im Livestream probieren könnt. Dazu plaudern wir locker über das heutige Essen, über guten Wein und überhaupt alle schönen Dinge des Lebens



Dieser Beitrag enthält Werbung für Wein. 
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ihn daher nur in Begleitung von Erwachsenen lesen.
Was Werbung in diesem Blog bedeutet, steht HIER.
Sous vide gegarter Kalbstafelspitz a la Nage mit rauchigem Bratkartoffelpüree, Estragon-Erbsen und Rosé-Wein

Hier kommt eines meiner derzeitigen Lieblingsrezepte: Rauch-Karotten-Bohnen-Hummus mit grünem Ofenspargel und geschmelzten Tomaten. Dazu gibt's ganz große Fleischbällchenliebe aus scharfer Merguez (Lammbratwurst) und frischen Koriander

Rauch-Karotten-Bohnen-Hummus mit grünem Ofenspargel und geschmelzten Tomaten. Dazu gibt's ganz große Fleischbällchenliebe aus scharfer Merguez (Lammbratwurst) und frischen Koriander #hummus #bohnenhummus #karottenhummus #chakalaka #afrikanisch #gewürze #israelische_rezepte #einfach #thermomix #tm_31 #selbermachen #ottolenghi #orientalisch #haja_molcho #arthurstochter #foodblogger



"1000 Fragen an mich selbst" aus einem Booklet des Flow-Magazin. Nun auch bei Arthurs Tochter


1000 Fragen an mich selbst aus dem Flow-Magazin #selbstliebe #blogger #lifestyle


Da sind sie wieder, die bei euch beliebtesten Rezepte des vergangenen Monats. Zum Nachkochen und Auffuttern schwerstens geeignet



Die 10 beliebtesten Rezepte im Mai bei Arthurs Tochter #kochen #rezepte #einkaufen #frühlingsküche #spargel #lamm #ostern #einfach #kochen #foodblog #arthurstochter #rheinhessen



Tschüss Mai, Du Sonderbarer!



Tschüss Mai! Der Monatsrückblick bei Arthurs Tochter #blogger #inspiration #lifestyle #standing #rezepte #kultur #serientips #empfehlungen #kochen #familie #blogger #rheinhessen


Rezept für slörpiges Erdnuss-Hummus mit gerösteten und gesalzenen Erdnüssen und gebratene Pimientos de Padrón. So einfach und so geil ... ähhh ... gut. Ich wollte gut sagen!  



Erdnuss-Hummus mit Pimientos de Padrón #hummus #erdnusshummus #israelische_dips #dips #tapas #thermomix #tm #braten #vegan #vegetarisch #rezept #vorspeise #foodblog #arthurstochter

Das schnelle Rezept für den perfekten Dip! Asiatisch inspirierte, ingwer-scharfe grüne Spargelsalsa aus grünem Spargel, Radieschen und, genau, Ingwer. Viel Ingwer! Dazu gibt es fluffig gerissenen, marinierten Mozzarella und cremig-nussige Avocado mit viel frischem Koriander. Oder Lachs. Oder ein Steak. Macht doch einfach, was ihr wollt!

Grüne Spargel-Salsa aus grünem Spargel mit Avocado und gezupftem Mozzarella #asiatisch #dips #thermomix #tm #ingwer #spargelzeit #spargelrezepte #grüner_spargel #saucen #grüne_sauce #foodblog #rezepte #arthurstochter #rheinhessen #einfach #schnell #lecker


Schon keine Kalbsbäckchen mehr und doch noch keine Rinder- oder Ochsenbäckchen: Rezept für butterzart geschmorte Bäckchen von der Pfälzer Färse mit grünem Spargel, Süßkartoffelpüree und grüner Spargel-Salsa aus grünem Spargel, Radieschen, Ingwer und frischem Koriander

Rezept für butterzart geschmorte Bäckchen von der Pfälzer Färse mit grünem Spargel, Süßkartoffelpüree und gründer Spargel-Salsa aus grünem Spargel, Radieschen, Ingwer und frischem Koriander #geschmorte #bäckchen #ochsenbäckchen #kalbsbäckchen #färse #fleisch #einfach #slowcooker #dutchoven #spargel #foodblog #rezepte #arthurstochter #rheinhessen #rindfleisch #backofen #rezept


Heute bekommt ihr ein Steak, dessen Tranchen in köstlicher, heißer Steakbutter gegart wurden. Quasi ein Übergieß-Frittieren im berühmten Wolfgang-Style aus NYC

Das legendäre Steak aus New York im Wolfgang-Style, dessen Tranchen in Butter gebraten werden. #steak #rindfleisch #kurzbraten #newyork_style #wolfgang_zwiener #braten #eisenpfanne #anleitung #butter



Da sind sie wieder, die bei euch beliebtesten Rezepte des vergangenen Monats. Zum Nachkochen und Auffuttern schwerstens geeignet

Die 10 beliebtesten Rezepte im April zum einfachen Nachkochen mit vielen Fotos #rezepte #nachkochen #saisonal #ostern #lamm #fleisch #kochen #einfach #schnell #arthurstochter

Tschüss Märpril ... ähhh ... Dingens ... So 'ne Art Rückblick



Monatsrückblick
Bildunterschrift hinzufügen




Der erste Gang in meinem levantinischen Ostermenü in vier Gängen mit den passenden Weinen: Pikant-rauchiger Hummus mit Karotten und der afrikanischen Gewürzmischung "Chakalaka". Obenauf fließt eine cremig zerrupfte Burrata ins köstliche Hummus, garniert mit frischem Koriandergrün




Dieser Artikel enthält Werbung für Wein.
Jugendliche unter 16 dürfen ihn daher nur in Begleitung Erwachsener lesen.
Was die Werbekennzeichnung in diesem Blog bedeutet, steht HIER
Der erste Gang in meinem levantinischen Ostermenü in vier Gängen mit den passenden Weinen: Pikant-rauchiger Hummus mit Karotten und der afrikanischen Gewürzmischung "Chakalaka". Obenauf fließt eine cremig zerrupfte Burrata ins köstliche Hummus, garniert mit frischem Koriandergrün #hummus #ottolenghi #levante #rezept #thermomix #selbermachen #orient #afrikanisch #käse #koriander #geräuchert #smoked #ostern #menü #weintip #weißwein #trocken




Meine Rezepte für das diesjährige Ostermenü aus der Levante-Küche – seelenschmeichelndes Comfort Food mit den passenden Weinen. Das Menü schmeckt am besten mit der ganzen Familie gemeinsam am Tisch, serviert auf großen Schüsseln und Schalen




Dieser Artikel enthält Werbung für Wein. 
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ihn daher nur in Begleitung Erwachsener lesen. 
Was Werbung in diesem Blog bedeutet, könnt ihr hier nachlesen:
Kooperationen und Werbung

Meine Rezepte für das diesjährige Ostermenü aus der Levante-Küche – seelenschmeichelndes Comfort Food mit den passenden Weinen. Das Menü schmeckt am besten mit der ganzen Familie gemeinsam am Tisch, serviert auf großen Schüsseln und Schalen



Meine 7 besten Rezepte für grünen Spargel, zum Nachkochen sehr empfohlen! 

Die 7 besten Rezepte für grünen Spargel, zum Nachkochen auch für Ostern sehr empfohlen! #rezept #salat #ofen #gebraten #lachs #gegrillt #backofen #vegetarisch #pasta #zubereitung #vegan #risotto #pfanne #spargelwein #weinempfehlung #schälen #ei #sauce #hollandaise


Meine 7 besten Rezepte für weißen Spargel – so macht die Spargelsaison richtig Spaß! 

Die 7 besten Spargelrezepte aller Zeiten! So kochst Du ganz einfach selbst weißen Spargel, der alle begeistert, auch zu Ostern! #spargel #weißer #ostern #kochen #dämpfen #braten #rezepte #weinempfehlung #passend #weiß #saison #anbau #folie #bio #backofen #schinken #hollandaise #quiche #vegetarisch #vegan #nudeln #pasta #kochen #salat #grillen #auflauf #sauce #eier #erdbeeren #zubereiten #tipps






"1000 Fragen an mich selbst" aus einem Booklet des Flow-Magazin. Nun auch bei Arthurs Tochter





Da sind sie wieder, die bei euch beliebtesten Rezepte des vergangenen Monats. Zum Nachkochen und Auffuttern schwerstens geeignet



Die 10 besten und beliebtesten Rezepte aus dem Februar, gewählt von meinen Leserinnen und Lesern! Klickt hier in den besten deutschen Foodblog in Rheinhessen mit Weinempfehlungen passend zum Essen und tollen Fotos von Arthurs Tochter






Tschüss Februar, Du Schelm! Mein Rückblick auf den kürzesten Monat des Jahres







Rezept für Cazuela mit Lammschulter, Kichererbsen und eingelegten Salzzitronen – Soulfood aus dem berühmten portugiesischen Kochgeschirr aus Ton


Rezept für Cazuela mit geschmorter Lammschulter, Kichererbsen und Salzzitronen – Soulfood aus dem berühmten portugiesischen Kochtopf aus Ton #lammschulter #schmoren #tajine #römertopf #ottolenghi #lamm #portugal #salzzitronen #kichdererbsen #tomaten #backofen #koriander #marokko




Köstliches Rezept und Anleitung für selbsteingelegte Salzzitronen mit Loomi, Lorbeer und grünem Kardamom. Diese nordafrikanische Spezialität ist eine der wichtigsten Geschmackszutaten der marokkanischen Küche 


Köstliches Rezept und Anleitung für selbsteingelegte Salzzitronen mit Loomi, Lorbeer und grünem Kardamom. Diese nordafrikanische Spezialität ist eine der wichtigsten Geschmackszutaten der marokkanischen Küche  #selbermachen #rezepte #verwenden #hähnchen #tajine #marokkanisch #eingelegt #afrikansich #fermentieren #foodblog #arthurstochter #haltbar_machen #loomi #schwarze_limette

Das Gold der Lofoten, die beste Erfindung der norwegischen Fischereiwirtschaft seit Erfindung hochkant gebratener Fischstäbchen; der fette Winterkabeljau in Hochform – die jährliche Skrei-Saison hat begonnen und tobt wie in jedem Jahr noch bis Ende März

Skrei! Das Gold der Lofoten, die beste Erfindung der norwegischen Fischereiwirtschaft seit Erfindung hochkant gebratener Fischstäbchen; der fette Winterkabeljau in Hochform – die jährliche Skrei-Saison hat begonnen und tobt wie in jedem Jahr noch bis Ende März #kabeljau #winterkabeljau #fisch #ofen #skreifilet #pfanne #gebraten #gesund #paniert #tomaten #zubereiten #spinat #butter #sauce #rosenkohl #maronen #saison #norwegen #kochen #schnell einfach #rezepte #foodblogger #weißwein #blutwurst

Mal wieder wie geschmiert! 
Saftige Hummus-Stulle mit Rucola, gehobelter Zucchini, gebratenenen Auberginenwürfeln und gebratenen Pimientos de Padrón. Zum Reinbeißen lecker!

Hummus-Stulle mit Rucola, Zucchini und Pimientos de Padrón. Lecker und vegetarisch/vegan belegtes Brot  mit gebratenem Gemüse im oriental style, das zum Frühstück, zu Mittag und auch abends schmeckt. #hummus #rezepte #vegetarisch #gesund #lecker #belegtes #kinder #orientalisch #avocado #gemüse #vegan #dip #abendbrot #schnitte #gemüse #ottolenghi #ideen #low_carb #kichererbsen #hülsenfrüchte #israel #arabisch #arthurstochter #foodblog #bester #originalrezept

So ist das Grundrezept für mein selbstgemachtes Hummus perfekt. Es ist die Basis-Version, die ich immer wieder neu variiere.
Mein Hummus ist besonders cremig und würzig, und die im Backofen gerösteten Kichererbsen mit Baharat geben knurpseligen Crunch


Mein perfektes Hummus-Grundrezept mit gerösteten Kichererbsen, so wird er besonders würzig und cremig! #einfach #klassisch #lecker #gesund #thermomix #vitamix #pikant #kalorienarm #deutsch #rote_bete #arabisch #schnell #chefkoch #bohnen #israel #paprika #getrocknete_tomaten #kichererbsen #baharat #gewürze #scharf #cremig #springlane #arthurstochter #foodblog #foodphotography #Tm5 #petersilie #basilikum




Rezept und Anleitung zum Braten einer Entenbrust, die garantiert gelingt! Sie wird butterzart und rosa – und knusprige Haut sie am Ende auch noch, weil ich auf die Verwendung von Alufolie verzichte. Übrigens brate ich lieber die Brüste von weiblichen Barbarie-Enten; warum, das verrate ich euch in diesem Artikel

Butterzart und rosa gebratene Barbarie-Entenbrust mit knuspriger Haut auf cremiger Rotwein-Pfeffer-Butter mit Banyuls #entenbrust #rezepte #knusprig #backofen #soße #asiatisch #entenbrustfilet #orange #weihnachten #ostern #grillen #braten #klassisch #beilagen #rotwein #sauce #entenkeule #sousvide #honig #ahornsirup #barbarie #rosa #zart #zubereiten #feldsalat




Tschüss Januar! Und mach nur so weiter, 2020!
Mein Monatsrückblick auf die ersten einunddreißig Tage des neuen Jahres

Tschüss Januar! Und mach nur so weiter, 2020!  Mein Monatsrückblick auf die ersten einunddreißig Tage des neuen Jahres #monatsrückblick #retrospektive #foodblog #rezepte #menü #valentinstag #kaminer #fiva #konzerte #kultur #foodstyling #foodphotography #ochsenbäckchen #kalbsbäckchen #avocado #lachs #sashimi #picknick





Da sind sie wieder, die bei euch beliebtesten Rezepte des vergangenen Monats. Zum Nachkochen und Auffuttern schwerstens geeignet



Die 10 besten, beliebtesten Rezepte aus dem Januar, gewählt von meinen Leserinnen und Lesern! #rezepte #saisonal #reste #weihnachten #raclette #vegetarisch #menü #fisch #lachs #sashimi #japanisch #australisch #picknick #valentinstag #kalbsbäckchen #ochsenbäckchen #ochsenbacken #rotwein #weißwein #weinempfehlung #die_besten #einfach #schnell #spaghetti #pasta #garnelen #ottolenghi #auberginen #risotto #sandwich #crocque #französische #küche #avocado #scones #gebacken #backofen #dessert






"1000 Fragen an mich selbst" aus einem Booklet des Flow-Magazin. Nun auch bei Arthurs Tochter


1000 Fragen an mich selbst. Heute Fragen 201 - 220 #flow #inspiration #lifestyle #blogger #mainz #rheinhessen #magazin #rezepte #foodblog #arthurstochter

Zuviel des Guten kann wundervoll sein!
Und darum habe ich nicht einfach Scones gebacken, sie aufgeschnitten und mit Creme und Erdbeerkonfitüre gefüllt, sondern sie in Schichten getürmt, ha!
Quasi ein Big-Scones-Double-Whopper-Slörp mit Mascarpone anstelle von Clotted Cream


Dieser Beitrag enthält Werbung für Wein. 
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ihn daher nur in Begleitung Erwachsener lesen.
Was Werbung in diesem Blog bedeutet, könnt ihr hier nachlesen:
Kooperationen und Werbung

Selbstgemachte Scones mit Erdbeerkonfitüre, Mascarpone und Moscato d'Asti. Das Dessert in meinem Menü zum Valentinstag mit dem passenden Wein #rezept #deutsch #englisch #buttermilch #erdbeer #clotted_cream #mascarpone #moscato #wein #süß #weiß #backen #anleitung #irisch #quark #gesund #herzhaft #schottische #britisch #thermomix #fluffig #blueberry #chocolate #original #einfach #arthurstochter #foodblog #weinempfehlung #ostern #valentin #menü #nachtisch #dessert #glutenfrei


Perfekt geschmorte Bäckchen von der Färse mit Ingwer, Zitronengras und Kaffirlimette mit Shiitakepilzen auf Süßkartoffelstampf mit Kokosmilch und australischer Anismyrte. Dazu gibt es den passenden Wein: Director's Cut (Shiraz) von Heartland, Australien. Der Hauptgang in meinem Menü zum Valentinstag 



Dieser Artikel enthält Werbung für Wein. 
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ihn daher nur in Begleitung Erwachsener lesen. 
Was Werbung in diesem Blog bedeutet, könnt ihr hier nachlesen:
Kooperationen und Werbung

Rezept für perfekt geschmorte Bäckchen von der Färse mit Ingwer, Zitronengras und Kaffirlimette mit Shiitakepilzen auf Süßkartoffelstampf mit Kokosmilch und australischer Anismyrte #ochsenbäckchen #kalbsbäckchen #schmorbraten #australische #küche #inpiration #asiatisch #süßkartoffel #weinempfehlung #weinbegleitung #foodblog #weinblog #arthurstochter #lafer #mälzer #jamie_oliver #ostern #valentinstag #menü #einfach #schnell #anleitung #shiraz #rotwein #trocken #heartland #foodphotography

Rezept für cremige Avocado, Lachs-Sashimi, perfekt pochiertes Ei und himmlische Trüffel-Butter-Croûtons mit Sauvignon Blanc aus Neuseeland. Die Vorspeise in meinem Menü zum Valentinstag

Cremige Avocado, Lachs-Sashimi, perfekt pochiertes Ei und himmlische Trüffel-Butter-Croûtons mit dem passenden Wein: Sauvignon Blanc von Delegat/Neuseeland #vorspeise #menü #valentinstag #ostern #pochieren #anleitung #roh #weißwein #trocken #arthurstochter #foodblogger #sushi #australien #küche #rezepte #raw #fisch #lafer #mälzer #trüffel #weiße #sauvignon_blanc #delegat #kaufen #bezugsquelle #jamie_oliver #foodphotography #inspiration

Menü zum Valentinstag in drei Gängen mit den passenden Weinen. Liebevoll zubereitet, unkompliziert gemacht. Damit euch noch viel Zeit bleibt, um der großen Liebe angemessen zu huldigen. Denn warum sollte man in der Küche stehen, wenn man derweil auch im Bett ... liegen kann.  Passend zum berühmten Film "Picknick am Valentinstag" gibt es heute drei Gerichte und Weine, die typisch für die australische Küche sind 




Dieser Artikel enthält Werbung für Wein. 
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ihn daher nur in Begleitung Erwachsener lesen. 
Was Werbung in diesem Blog bedeutet, steht hier.

Menü zum Valentinstag in drei Gängen mit den passenden Weinen. Liebevoll zubereitet, schnell und einfach gemacht. #menü #valentinstag #ostern #liebe #picknick #film #topfkino #ideen #selbstgemachtes #essen #einfach #schnell #australisch #neuseeland #international #englisch #asiatisch #rezepte #kochen #romantisch



Rezept für cremig-scharfe Rotwein-Pfeffer-Butter, der ein wenig Banyuls den letzten Kick verleiht. Wer keinen Banyuls hat, verwendet ersatzweise roten Portwein. Und als Pfeffer die Mischung "Sieben" von Ingo Holland


Rezept für cremig-scharfe Rotwein-Pfeffer-Butter, der ein wenig Banyuls den letzten Kick verleiht. Wer keinen Banyuls hat, verwendet ersatzweise roten Portwein. Und als Pfeffer die Mischung "Sieben" von Ingo Holland #butter #kräuterbutter #rotwein #portwein #gewürze #vegetarisch #weihnachten #steak #fleisch #grillen #pfeffer #fingerfood #gemüse #dip #rumpsteak #thermomix #kräuterbutter #tomatenbutter #zutaten #einfach #schnell #schalotten




2019 – Blick zurück nach vorn



Retroperspektive 2019 – Blick zurück nach vorn! Jahresrückblick bei Arthurs Tochter #rückblick #rezepte #kochen #bestof #inspiration #foodblogger #reisen #kino #serien #filme #konzerte #weinblog #berlin #mainz #rheinhessen #holland #urlaub #ferien #niederlande

Rezept für scheibenweisen Genuss aus leuchtend orangenem Butternut als Hasselback-Kürbis mit schmelzendem Blauschimmel-Käse, knusprigem Salbei und spanischem Schinken (Jamón Ibérico)

Rezept für scheibenweisen Genuss aus leuchtendem Butternut als Hasselback-Kürbis mit schmelzendem Blauschimmel-Käse, knusprigem Salbei und spanischem Schinken #hasselback #kürbis #herbst #hokkaido #rezept #süßkartoffel #potatoes #backofen #kartoffeln #butternut #squash #kochen #einfach #winter #zucchini #hähnchen #chicken #käse #salbei #fächer #steak #foodblog #arthurstochter #foodphotography #foodstyling #kräuter #würzen #aardappel #cheesy

Spaghetti mit Riesengarnelen 13/15 (die Erklärung zu diesen Zahlen folgt weiter unten) in Rosmarin-Wermut-Sauce mit Lorbeer – die Nudel der Woche


So cremig-köstlich können Spaghetti mit Riesengarnelen sein! Heute in Wermut-Rosmarin-Sauce mit Lorbeer und "Die Nudel der Woche". #rezept #pasta #spaghetti #garnelen #scampi #hummer #krustentiere #shrimps #wermut #belsazar #cocktail #nudeln #sauce #rosmarin #kochen #einfach #foodblog #arthurstochter #reste #verwerten #schälen #braten #würzen #anleitung #schnell #spinat #tomaten #sahne #brühe #knoblauch #foodphotography #foodstyling #raclette #ideen #zutaten #silvester #weihnachten
Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Herzlich willkommen!

Astrid Paul, die Autorin dieses Blogs, ist besessen vom Essen. Sie wacht manchmal nachts auf, weil ihr im Traum Essensdüfte durch die Nase ziehen. Dann steht sie auf und fängt an zu kochen. Oder zu schreiben. Vielleicht kocht sie auch nur, um darüber schreiben zu können, wer weiß das schon...

Keinen Beitrag mehr verpassen! Trage Dich hier mit Deiner Email-Adresse ein

Das Buch zum Blog

Das Buch zum Blog
Mehr Infos? Klick auf's Bild*

Meine besten Tipps!

Keramikpfannen – meine besten Tipps und Tricks zu Gebrauch und Pflege samt Superflutsch

Premium-Partner

Premium-Partner

Premium-Partner

Premium-Partner

gallinae filia albae

  • Alles lecker oder was? Von Foodporn und Gaumensex
  • Erste Hilfe: Meine 10 ultimativen Tips, Weihnachten zu überleben
  • Für gut...
  • Let's talk about
  • Man muss den Dingen...
  • Ruhig hier, ne?
  • Singsingsing
  • Sonntagsfrühstück. Seid ihr Wurst oder Käse?
  • Sonntagsgeplauder
  • The sky is the limit!
  • Vom Mist
  • Was das Leben schöner macht
  • Was heißt hier eigentlich Respekt?
  • Welcome to my home
  • Wie macht die Kuh?
  • Wie man sich an das Glück erinnert...

Haus & Hof

  • Das Schwalbennest
  • Der Mohn ist aufgegangen
  • Haus & Hof, Einblicke im Frühling 2016
  • Im alten Tonstudio: Ch-ch-ch-ch-changes. Turn and face the strange (David Bowie)
  • Im alten Tonstudio: My sugar walls (Sheena Easton)
  • Kräutergarten
  • Willkommen im Paradies, wir haben geöffnet!

Beliebte Posts der letzten Tage

  • Tschüss März!
  • Die bessere Tajine: Geschmortes Lamm aus der Cazuela mit Quitte, Safranaprikosen, Loomi (Naz) und Hirse mit Vadouvan
  • Das legendäre Auberginen-Zitronen-Risotto nach Ottolenghi aus dem tollen Kochbuch 'Genussvoll vegetarisch'
  • Originalrezept? Spaghetti Alfredo / Pasta Alfredo {Die Nudel der Woche}
  • Knaller-Rezept für Pilz-Käse-Lasagne von Ottolenghi aus dem Kochbuch 'Genussvoll vegetarisch'
  • Soleier einlegen, so geht's ganz einfach – Rezept mit Verzehranleitung!
  • Die 10 beliebtesten Rezepte im März
  • Rezept für Linsensuppe aus gelben Linsen mit Kokosmilch und Rinderhackfleisch aus dem Wok in Ketjab Asin
  • Keramikpfannen – meine besten Tipps und Tricks zu Gebrauch und Pflege samt Superflutsch
  • Geschmorte Rinder-Beinscheibe mit Ochsenschwanz, Kartoffel-Karottenstampf und die besten Schmor-Leftovers
Astrid Paul. Powered by Blogger.

Blog-Archiv

  • ►  2021 ( 31 )
    • ►  April ( 3 )
    • ►  März ( 7 )
    • ►  Februar ( 10 )
    • ►  Januar ( 11 )
  • ▼  2020 ( 43 )
    • ▼  Juli ( 6 )
      • Scharfe Nektarinen-Salsa mit Tomaten, Paprika und ...
      • Onglet – das Steak für Fortgeschrittene. Perfekt s...
      • 1000 Fragen an mich selbst. Heute: Fragen 261 - 280
      • Die 10 beliebtesten Rezepte im Juni
      • Tschüss Juni!
      • Sous vide gegartes, walisisches Lammkarree mit Kar...
    • ►  Juni ( 7 )
      • Confierte Tomaten und Nektarinen aus dem Backofen,...
      • Gebratener weißer Spargel mit Merguez, Champignons...
      • Sous vide gegarter Kalbstafelspitz a la Nage mit r...
      • Hummus mit Rauch-Karotten, Chakalaka und weißen Bo...
      • 1000 Fragen an mich selbst. Heute: Fragen 241 - 260
      • Die 10 beliebtesten Rezepte im Mai
      • Tschüss Mai!
    • ►  Mai ( 6 )
      • Erdnuss-Hummus mit Pimientos de Padrón
      • Spargel-Salsa aus grünem Spargel, Ingwer und Radie...
      • Asiatisch geschmorte Bäckchen von der Färse mit gr...
      • Steak im Wolfgang-Style, erster Versuch, Butter ma...
      • Die 10 beliebtesten Rezepte im April
      • Tschüss Märpril ... ähhh ... Dingens ...
    • ►  März ( 7 )
      • Chakalaka-Karotten-Hummus mit Rauch und Burrata
      • Mein levantinisches Ostermenü in vier Gängen mit d...
      • Die 7 besten Spargelrezepte für grünen Spargel
      • Die 7 besten Spargelrezepte für weißen Spargel
      • 1000 Fragen an mich selbst. Heute: Fragen 221 - 240
      • Die 10 beliebtesten Rezepte im Februar
      • Tschüss Februar! Du Schelm!
    • ►  Februar ( 7 )
      • Cazuela mit Lammschulter, Kichererbsen und Salzzit...
      • Salzzitronen mit Loomi
      • Skrei {Winter-Kabeljau} mit Maronen, Rosenkohl und...
      • Wie geschmiert! Hummus-Stulle mit Rucola, gebraten...
      • Mein perfektes Hummus-Grundrezept mit gerösteten K...
      • Butterzart und rosa gebratene Barbarie-Entenbrust ...
      • Tschüss Januar! Und mach nur so weiter!
    • ►  Januar ( 10 )
      • Die 10 beliebtesten Rezepte im Januar
      • 1000 Fragen an mich selbst. Heute Fragen 201 - 220
      • Scones mit Erdbeerkonfitüre, Mascarpone und Moscat...
      • Bäckchen von der Färse mit Ingwer, Zitronengras un...
      • Avocado, Lachssashimi, perfekt pochiertes Ei und h...
      • Menü zum Valentinstag mit den passenden Weinen. Li...
      • Rotwein-Pfeffer-Butter mit Banyuls und 'Sieben'
      • Retroperspektive 2019
      • Hasselback-Butternut-Kürbis mit Gorgonzola, Salbei...
      • Riesengarnelen 13/15 in Rosmarin-Wermutsauce mit L...
  • ►  2019 ( 68 )
    • ►  Dezember ( 8 )
    • ►  November ( 4 )
    • ►  Oktober ( 7 )
    • ►  September ( 1 )
    • ►  August ( 5 )
    • ►  Juli ( 7 )
    • ►  Juni ( 7 )
    • ►  Mai ( 16 )
    • ►  April ( 8 )
    • ►  März ( 4 )
    • ►  Januar ( 1 )
  • ►  2018 ( 75 )
    • ►  Dezember ( 2 )
    • ►  November ( 6 )
    • ►  Oktober ( 2 )
    • ►  September ( 5 )
    • ►  August ( 7 )
    • ►  Juli ( 2 )
    • ►  Juni ( 10 )
    • ►  Mai ( 11 )
    • ►  April ( 9 )
    • ►  März ( 13 )
    • ►  Februar ( 1 )
    • ►  Januar ( 7 )
  • ►  2017 ( 118 )
    • ►  Dezember ( 7 )
    • ►  November ( 18 )
    • ►  Oktober ( 6 )
    • ►  September ( 7 )
    • ►  August ( 5 )
    • ►  Juli ( 9 )
    • ►  Juni ( 12 )
    • ►  Mai ( 10 )
    • ►  April ( 11 )
    • ►  März ( 13 )
    • ►  Februar ( 10 )
    • ►  Januar ( 10 )
  • ►  2016 ( 143 )
    • ►  Dezember ( 6 )
    • ►  November ( 11 )
    • ►  Oktober ( 14 )
    • ►  September ( 15 )
    • ►  August ( 16 )
    • ►  Juli ( 8 )
    • ►  Juni ( 8 )
    • ►  Mai ( 12 )
    • ►  April ( 17 )
    • ►  März ( 10 )
    • ►  Februar ( 11 )
    • ►  Januar ( 15 )
  • ►  2015 ( 70 )
    • ►  Dezember ( 11 )
    • ►  November ( 11 )
    • ►  Oktober ( 10 )
    • ►  September ( 3 )
    • ►  August ( 3 )
    • ►  Juli ( 7 )
    • ►  Juni ( 2 )
    • ►  Mai ( 2 )
    • ►  April ( 2 )
    • ►  März ( 7 )
    • ►  Februar ( 4 )
    • ►  Januar ( 8 )
  • ►  2014 ( 93 )
    • ►  Dezember ( 3 )
    • ►  November ( 3 )
    • ►  Oktober ( 8 )
    • ►  September ( 5 )
    • ►  August ( 11 )
    • ►  Juli ( 13 )
    • ►  Juni ( 6 )
    • ►  Mai ( 8 )
    • ►  April ( 14 )
    • ►  März ( 17 )
    • ►  Februar ( 3 )
    • ►  Januar ( 2 )
  • ►  2013 ( 63 )
    • ►  Dezember ( 16 )
    • ►  November ( 9 )
    • ►  Oktober ( 10 )
    • ►  September ( 7 )
    • ►  August ( 3 )
    • ►  Juli ( 4 )
    • ►  Juni ( 3 )
    • ►  Mai ( 1 )
    • ►  April ( 3 )
    • ►  März ( 1 )
    • ►  Februar ( 1 )
    • ►  Januar ( 5 )
  • ►  2012 ( 65 )
    • ►  Dezember ( 8 )
    • ►  November ( 1 )
    • ►  Oktober ( 6 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 8 )
    • ►  Juli ( 2 )
    • ►  Mai ( 12 )
    • ►  April ( 2 )
    • ►  März ( 7 )
    • ►  Februar ( 7 )
    • ►  Januar ( 10 )
  • ►  2011 ( 75 )
    • ►  Dezember ( 3 )
    • ►  November ( 5 )
    • ►  Oktober ( 7 )
    • ►  September ( 7 )
    • ►  August ( 5 )
    • ►  Juli ( 7 )
    • ►  Juni ( 4 )
    • ►  Mai ( 6 )
    • ►  April ( 8 )
    • ►  März ( 12 )
    • ►  Februar ( 6 )
    • ►  Januar ( 5 )
  • ►  2010 ( 60 )
    • ►  Dezember ( 2 )
    • ►  November ( 5 )
    • ►  Oktober ( 6 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 7 )
    • ►  Juli ( 5 )
    • ►  Juni ( 4 )
    • ►  Mai ( 3 )
    • ►  April ( 7 )
    • ►  März ( 4 )
    • ►  Februar ( 2 )
    • ►  Januar ( 13 )
  • ►  2009 ( 63 )
    • ►  Dezember ( 10 )
    • ►  November ( 10 )
    • ►  Oktober ( 14 )
    • ►  September ( 13 )
    • ►  August ( 13 )
    • ►  Juli ( 3 )

Hinweis zu Links in diesem Blog

Die in den Texten gesetzten Links sind persönliche Empfehlungen und somit völlig subjektiv. Produktempfehlungen basieren stets auf persönlichen Vorlieben und erfolgen redaktionell unabhängig. Bezahlte Artikel sind als Werbung gekennzeichnet. Affiliatelinks sind mit einem Stern * gekennzeichnet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Amazon-Widgets in diesem Blog beinhalten stets Affiliate-Links. Siehe dazu auch: Datenschutz

Eine Auswahl der Blogkategorien

#gutbeihitze Asiatisch Auberginen Avocado Backen und Bäckchen BunBo - das Bungalowboot Die Nudel der Woche Dutch Oven Ente Fasten Fisch und Krustentiere Fleischbällchen grüner Spargel Hähnchen Haus und Hof Hotel Spielweg Hummus Island Kalbsbäckchen Kreuzfahrt Kürbis Lachs Lamm Lasagne Mein Schiff Ochsenbacken Ochsenschwanz Ottolenghi Rinderbäckchen Risotto Spaghetti Spargel Spielweg Tafelspitz Tajine Thermomix Topfkino Urlaub Weinempfehlung Wirsing Wolfram Siebeck Zunge Zwerchrippe

Leseempfehlungen

  • Ach komm, geh wech!
  • Tischgespräche
  • Moey's kitchen
  • Anke Gröner
  • Herzelieb
  • Vorspeisenplatte
  • Chili und Ciabatta
  • Ich tu, was ich kann
  • Büronymus
  • Prostmahlzeit
  • German Abendbrot
  • Au fil des mots
  • Effilee
  • Luzia Pimpinella
  • Supermarktblog
  • Vive la réduction!
  • Kaquus Hausmannskost
  • Odette kocht
  • maschinist
  • Frau Haessy schreibt.
  • Plantiful Skies
  • Melancholie Modeste
  • A Grouchy German is a Sour Kraut! (Das Magazin für radikale Heiterkeit)
  • Holy fruit salad!
  • Obers trifft Sahne
  • Seelenschmeichelei
  • Tra dolce ed amaro
  • Christian Buggischs Blog
  • Makellosmag
  • Foodina
  • Multikulinarisches
  • Nutriculinary
  • Schöner Tag noch!
  • Besserbissen
  • Magentratzerl
10 anzeigen Alle anzeigen

Arthurs Tochter Kocht

Mehr als ein Foodblog. Der Genussblog von Astrid Paul. Sinnlich. Köstlich. Kritisch. Immer auf den Punkt.

Die Autorin dieses Blogs ist besessen vom Essen. Sie wacht manchmal nachts auf, weil ihr im Traum Essensdüfte durch die Nase ziehen. Dann steht sie auf und fängt an zu kochen. Oder zu schreiben. Vielleicht kocht sie auch nur, um darüber schreiben zu können, wer weiß das schon...

Das Wichtigste

  • Supperclub
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pressereisen
  • Werbung und Kooperation
  • Media Kit
  • Arthurs Tochter
  • Rezepte A - Z
  • Backen & Bäckchen
  • Sous vide - Die besten Rezepte
Copyright © 2015-2020 Arthurs Tochter Kocht

Logo by Miriam Zils | Blog Design by www.arthurstochterkochtblog.de