Arthurs Tochter Kocht
  • Startseite
  • Über mich
    • Arthurs Tochter
    • Bücher
    • Fernsehen
    • Haus und Hof
    • Gallinae Filia Albae
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Bäckchen + Backen
    • Federvieh
      • Huhn, Hahn, Poularde
      • Wildgeflügel
    • Fisch + Krustentiere
    • Fleisch
      • Kalb, Rind, Ochse
      • Lamm
      • Schwein
      • Wild
    • Fonds + Saucen
    • Pasta + Risotto
    • Sous Vide
    • Suppen
    • Süss
      • Eis + Sorbet
      • Desserts + Kuchen
    • Vegetarisch + Vegan
  • Supperclub
  • Ente
  • Empfehlungen
    • Bücher
    • Küche
    • Lifestyle
    • Lebensmittel
  • Kontakt, Werbung, PR
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kooperation + Werbung
    • Media Kit

Heute füge ich den besten Rezepten für  Ochsenbäckchen und Ochsenbacken in diesem Blog noch eines für weiße Ochsenbäckle hinzu. Sous vide gegart offenbaren diese ein weiteres Geschmacksbild, das sich wohltuend von den üblichen geschmorten Varianten in Rotweinsaucen abhebt.
Und außerdem: Save the date! Der Termin für die fuchsteufelswilde Küchenparty 2019 steht weiter unten für Euch bereit!

Ochsenbacken sous vide auf Bouillongemüse und Merrettichsauce mit englischem Senfpulver (Sauce Albert). Oder auch: Weiße Ochsenbäckle | Arthurs Tochter kocht. Der Blog für Food, Wine, Travel & Love von Astrid Paul

Rund um die Uhr Gutes essen und Feines trinken – kein Problem auf der Mein Schiff 5! Ich schlendere heute mit Euch durch Bars und Restaurants, erzähle von einer Fleischverkostung im Bordrestaurant Surf & Turf und dann werfen wir noch einen Blick in die große Bordküche sowie die Provisions Area




Dieser Beitrag entstand auf Basis einer Pressereise und Einladung von Tui Cruises. 
Er beinhaltet Werbung für Tui Cruises. Alles über Werbung in diesem Blog steht hier
Champagner in der X-Lounge der Mein Schiff 5 | Arthurs Tochter kocht. Der Blog für Food, Wine, Travel & Love von Astrid Paul

Von kleinen Booten und großen Schiffen, meiner ersten Kreuzfahrt mit der famosen Mein Schiff 5 auf dem Mittelmeer, einer persönlichen 10+-Punkte-Vorurteilsliste und ein toller Tipp von mir für Euch, der in keinem Reiseführer steht! 



Dieser Beitrag entstand auf Basis einer Pressereise und Einladung von Tui Cruises. 
Er beinhaltet Werbung für Tui Cruises. Alles über Werbung in diesem Blog steht hier
Mittelmeer-Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 5  | Arthurs Tochter kocht. Der Blog für Food, Wine, Travel & Love von Astrid Paul


Hier kommt ein ganz einfaches Rezept für Spareribs im Cajun-Style aus dem Backofen (ohne Vorgaren), saftig und schön knuspig-klebrig, wie sich das für butterzarte Rippchen gehört! 

Spareribs aus dem Backofen im Cajun-Style, langsam gegart, saftig und schön knusprig-klebrig, wie sich das gehört!  #backofen #einlegen #rezepte #grillen #marinade #chinesisch #asiatisch #vorkochen #backofen #beilagen #foodblog #foodstyling #foodphtography #arthurstochter #schwein #rippchen #mexikanisch #schälrippchen #schweinefleisch #fleisch #smoker #321 #einfach #schnell #niedrigtemperatur #nt #sousvide #vorgaren #sterneküche

Der Soundtrack meines Lebens. Alle live gesehenen Bands und Sänger/innen der letzten Jahre. Also die Jahre, an die ich mich erinnere ...


Wenn der Metzger nicht mehr genug Ochsenschwanz zum Schmoren hat, aber dafür noch eine vor Saft und Kraft strotzende Beinscheibe daneben liegt, schmort die Köchin eben beides zusammen. Dazu gibt es Karotten-Kartoffelstampf und als Köstlichkeit vorweg die besten Leftovers (neudeutsch: Schmorreste, aber Leftovers klingt viel schöner, oder?) 

Wenn der Metzger nicht mehr genug Ochsenschwanz zum Schmoren hat, aber dafür noch eine vor Saft und Kraft strotzende Beinscheibe daneben liegt, schmort die Köchin eben beides zusammen. Dazu gibt es Karotten-Kartoffelstampf und als Köstlichkeit vorweg die besten Leftovers (neudeutsch: Schmorreste, aber Leftovers klingt viel schöner, oder?)


Mein Rückblick auf ein forderndes Jahr


Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Herzlich willkommen!

Astrid Paul, die Autorin dieses Blogs, ist besessen vom Essen. Sie wacht manchmal nachts auf, weil ihr im Traum Essensdüfte durch die Nase ziehen. Dann steht sie auf und fängt an zu kochen. Oder zu schreiben. Vielleicht kocht sie auch nur, um darüber schreiben zu können, wer weiß das schon...

Keinen Beitrag mehr verpassen! Trage Dich hier mit Deiner Email-Adresse ein

Das Buch zum Blog

Das Buch zum Blog
Mehr Infos? Klick auf's Bild*

Meine besten Tipps!

Keramikpfannen – meine besten Tipps und Tricks zu Gebrauch und Pflege samt Superflutsch

Premium-Partner

Premium-Partner

Premium-Partner

Premium-Partner

gallinae filia albae

  • Alles lecker oder was? Von Foodporn und Gaumensex
  • Erste Hilfe: Meine 10 ultimativen Tips, Weihnachten zu überleben
  • Für gut...
  • Let's talk about
  • Man muss den Dingen...
  • Ruhig hier, ne?
  • Singsingsing
  • Sonntagsfrühstück. Seid ihr Wurst oder Käse?
  • Sonntagsgeplauder
  • The sky is the limit!
  • Vom Mist
  • Was das Leben schöner macht
  • Was heißt hier eigentlich Respekt?
  • Welcome to my home
  • Wie macht die Kuh?
  • Wie man sich an das Glück erinnert...

Haus & Hof

  • Das Schwalbennest
  • Der Mohn ist aufgegangen
  • Haus & Hof, Einblicke im Frühling 2016
  • Im alten Tonstudio: Ch-ch-ch-ch-changes. Turn and face the strange (David Bowie)
  • Im alten Tonstudio: My sugar walls (Sheena Easton)
  • Kräutergarten
  • Willkommen im Paradies, wir haben geöffnet!

Beliebte Posts der letzten Tage

  • Das legendäre Auberginen-Zitronen-Risotto nach Ottolenghi aus dem tollen Kochbuch 'Genussvoll vegetarisch'
  • Wie ich endlich mal den besten Rotkohl aller Zeiten gekocht habe
  • Butterzart und rosa gebratene Barbarie-Entenbrust mit knuspriger Haut auf cremiger Rotwein-Pfeffer-Butter mit Banyuls
  • 10 schnelle Wohlfühlgerichte für den Winter
  • Drei Tage Fackelzug am Herd: Wiener Wirtshausgulasch nach Originalrezept
  • Originalrezept? Spaghetti Alfredo / Pasta Alfredo {Die Nudel der Woche}
  • Wie ich mich mal in eine Blumenkohlsuppe verliebt habe ...
  • Ochsenbäckchen / Ochsenbacken, geschmort in Portwein-Schokoladensauce mit den besten Serviettenknödeln der Welt und passendem Wein {Das berühmte Originalrezept von chefkoch.de!}
  • Wolkenweich geschmorte Entenkeule mit Kartoffelklössen, dem besten Rotkohl aller Zeiten, glasierten Maronen und Panko-Bröseln in Nussbutter
  • Ochsenbäckchen / Ochsenbacken-FAQ (auch für Kalbsbäckchen geeignet) – 25+ beste Tipps: Ochsenbäckchen kaufen, vorbereiten und zubereiten. Wie schmore ich Ochsenbäckchen perfekt und zart, was kosten Ochsenbäckchen, wo kann ich Ochsenbacken kaufen und viele Antworten mehr ...
Astrid Paul. Powered by Blogger.

Blog-Archiv

  • ►  2021 ( 7 )
    • ►  Januar ( 7 )
  • ►  2020 ( 43 )
    • ►  Juli ( 6 )
    • ►  Juni ( 7 )
    • ►  Mai ( 6 )
    • ►  März ( 7 )
    • ►  Februar ( 7 )
    • ►  Januar ( 10 )
  • ►  2019 ( 68 )
    • ►  Dezember ( 8 )
    • ►  November ( 4 )
    • ►  Oktober ( 7 )
    • ►  September ( 1 )
    • ►  August ( 5 )
    • ►  Juli ( 7 )
    • ►  Juni ( 7 )
    • ►  Mai ( 16 )
    • ►  April ( 8 )
    • ►  März ( 4 )
    • ►  Januar ( 1 )
  • ▼  2018 ( 75 )
    • ►  Dezember ( 2 )
    • ►  November ( 6 )
    • ►  Oktober ( 2 )
    • ►  September ( 5 )
    • ►  August ( 7 )
    • ►  Juli ( 2 )
    • ►  Juni ( 10 )
    • ►  Mai ( 11 )
    • ►  April ( 9 )
    • ►  März ( 13 )
    • ►  Februar ( 1 )
    • ▼  Januar ( 7 )
      • Ochsenbäckchen / Ochsenbacken sous vide auf Bouill...
      • Mittelmeer-Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 5. Zweit...
      • Mittelmeer-Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 5. Erste...
      • Spareribs aus dem Backofen im Cajun-Style, langsam...
      • In Concert. Der Soundtrack meines Lebens
      • Geschmorte Rinder-Beinscheibe mit Ochsenschwanz, K...
      • Retroperspektive 2017
  • ►  2017 ( 118 )
    • ►  Dezember ( 7 )
    • ►  November ( 18 )
    • ►  Oktober ( 6 )
    • ►  September ( 7 )
    • ►  August ( 5 )
    • ►  Juli ( 9 )
    • ►  Juni ( 12 )
    • ►  Mai ( 10 )
    • ►  April ( 11 )
    • ►  März ( 13 )
    • ►  Februar ( 10 )
    • ►  Januar ( 10 )
  • ►  2016 ( 143 )
    • ►  Dezember ( 6 )
    • ►  November ( 11 )
    • ►  Oktober ( 14 )
    • ►  September ( 15 )
    • ►  August ( 16 )
    • ►  Juli ( 8 )
    • ►  Juni ( 8 )
    • ►  Mai ( 12 )
    • ►  April ( 17 )
    • ►  März ( 10 )
    • ►  Februar ( 11 )
    • ►  Januar ( 15 )
  • ►  2015 ( 70 )
    • ►  Dezember ( 11 )
    • ►  November ( 11 )
    • ►  Oktober ( 10 )
    • ►  September ( 3 )
    • ►  August ( 3 )
    • ►  Juli ( 7 )
    • ►  Juni ( 2 )
    • ►  Mai ( 2 )
    • ►  April ( 2 )
    • ►  März ( 7 )
    • ►  Februar ( 4 )
    • ►  Januar ( 8 )
  • ►  2014 ( 93 )
    • ►  Dezember ( 3 )
    • ►  November ( 3 )
    • ►  Oktober ( 8 )
    • ►  September ( 5 )
    • ►  August ( 11 )
    • ►  Juli ( 13 )
    • ►  Juni ( 6 )
    • ►  Mai ( 8 )
    • ►  April ( 14 )
    • ►  März ( 17 )
    • ►  Februar ( 3 )
    • ►  Januar ( 2 )
  • ►  2013 ( 63 )
    • ►  Dezember ( 16 )
    • ►  November ( 9 )
    • ►  Oktober ( 10 )
    • ►  September ( 7 )
    • ►  August ( 3 )
    • ►  Juli ( 4 )
    • ►  Juni ( 3 )
    • ►  Mai ( 1 )
    • ►  April ( 3 )
    • ►  März ( 1 )
    • ►  Februar ( 1 )
    • ►  Januar ( 5 )
  • ►  2012 ( 65 )
    • ►  Dezember ( 8 )
    • ►  November ( 1 )
    • ►  Oktober ( 6 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 8 )
    • ►  Juli ( 2 )
    • ►  Mai ( 12 )
    • ►  April ( 2 )
    • ►  März ( 7 )
    • ►  Februar ( 7 )
    • ►  Januar ( 10 )
  • ►  2011 ( 75 )
    • ►  Dezember ( 3 )
    • ►  November ( 5 )
    • ►  Oktober ( 7 )
    • ►  September ( 7 )
    • ►  August ( 5 )
    • ►  Juli ( 7 )
    • ►  Juni ( 4 )
    • ►  Mai ( 6 )
    • ►  April ( 8 )
    • ►  März ( 12 )
    • ►  Februar ( 6 )
    • ►  Januar ( 5 )
  • ►  2010 ( 61 )
    • ►  Dezember ( 2 )
    • ►  November ( 5 )
    • ►  Oktober ( 6 )
    • ►  September ( 2 )
    • ►  August ( 7 )
    • ►  Juli ( 5 )
    • ►  Juni ( 4 )
    • ►  Mai ( 3 )
    • ►  April ( 8 )
    • ►  März ( 4 )
    • ►  Februar ( 2 )
    • ►  Januar ( 13 )
  • ►  2009 ( 63 )
    • ►  Dezember ( 10 )
    • ►  November ( 10 )
    • ►  Oktober ( 14 )
    • ►  September ( 13 )
    • ►  August ( 13 )
    • ►  Juli ( 3 )

Hinweis zu Links in diesem Blog

Die in den Texten gesetzten Links sind persönliche Empfehlungen und somit völlig subjektiv. Affiliatelinks sind mit einem Stern *gekennzeichnet. Amazon-Widgets in diesem Blog beinhalten stets Affiliate-Links. Siehe dazu auch: Datenschutz

Eine Auswahl der Blogkategorien

#gutbeihitze Asiatisch Aubergine Auberginen Avocado Bäckchen Backen und Bäckchen BunBo - das Bungalowboot Die Nudel der Woche Dutch Oven Ente Fasten Fisch und Krustentiere Fleischbällchen Frankreich grüner Spargel Hähnchen Haus und Hof Hotel Spielweg Hummus Island Kalbsbäckchen Kreuzfahrt Kürbis Lachs Lamm Lasagne Mein Schiff Ochsenbäckchen Ochsenbacken Ochsenschwanz Ottolenghi Rinderbäckchen Risotto Spaghetti Spargel Spielweg Tajine Thermomix Topfkino Urlaub Wein Wirsing Wolfram Siebeck Zunge Zwerchrippe

Leseempfehlungen

  • Christian Buggischs Blog
  • Anke Gröner
  • German Abendbrot
  • Vorspeisenplatte
  • pestarzt
  • Au fil des mots
  • Luzia Pimpinella
  • Herzelieb
  • Supermarktblog
  • A Grouchy German is a Sour Kraut! (Das Magazin für radikale Heiterkeit)
  • Prostmahlzeit
  • Moey's kitchen
  • Vive la réduction!
  • Melancholie Modeste
  • Odette kocht
  • Seelenschmeichelei
  • Kaquus Hausmannskost
  • Holy fruit salad!
  • Ich tu, was ich kann
  • Obers trifft Sahne
  • Plantiful Skies
  • Ach komm, geh wech!
  • Tra dolce ed amaro
  • Büronymus
  • Effilee
  • Frau Haessy schreibt.
  • Foodina
  • Makellosmag
  • Multikulinarisches
  • Nutriculinary
  • Schöner Tag noch!
  • Besserbissen
  • Magentratzerl
  • Chili und Ciabatta
10 anzeigen Alle anzeigen

Arthurs Tochter Kocht

Mehr als ein Foodblog. Der Genussblog von Astrid Paul. Sinnlich. Köstlich. Kritisch. Immer auf den Punkt.

Die Autorin dieses Blogs ist besessen vom Essen. Sie wacht manchmal nachts auf, weil ihr im Traum Essensdüfte durch die Nase ziehen. Dann steht sie auf und fängt an zu kochen. Oder zu schreiben. Vielleicht kocht sie auch nur, um darüber schreiben zu können, wer weiß das schon...

Das Wichtigste

  • Supperclub
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pressereisen
  • Werbung und Kooperation
  • Media Kit
  • Arthurs Tochter
  • Rezepte A - Z
  • Backen & Bäckchen
  • Sous vide - Die besten Rezepte
Copyright © 2015-2020 Arthurs Tochter Kocht

Logo by Miriam Zils | Blog Design by www.arthurstochterkochtblog.de