Wie arbeitet eigentlich ein Restauranttester? Anonym? Alleine? Mit Notizbuch im Anschlag? Und wie explosiv würde es sein, zwischen Tester und Blogger? Ich war also flitzebogenmäßig gespannt auf mein Blind Date mit einem bekannten Restauranttester der Neuen Zürcher Zeitung, mit dem ich bei Nils Henkel im Restaurant Schwarzenstein verabredet war...
Es heißt ja immer, Lila sei der letzte Versuch. Kann man so sehen, jedenfalls im Falle von Süßkartoffelgnocchi, die mir in der orangefarbigen Variante noch nie geglückt sind. In Violett sind sie wunderbar luftig geworden und nach den Gnocchi mit Ricotta meine neuen Fluff-Fluff-Lieblinge. Noch dazu ist das Farbspiel von sattgrünem Salbei und violetten Gnocchi ein Traum für die Augen – und die essen bekanntlich mit!
🎵🎶 Jaaaa, i bim mim Radi da 🎶🎵
Kleiner Scherz am Rande, aber diesen Ohrwurm hatte ich bereits während der Zubereitung im Kopf und gebe ihn daher gerne an euch weiter. Wenn's zuviel wird, stärkt ihr euch einfach am köstlichen Rinder-Steak, heute einem Entrecôte, bzw. Rib Eye, und hobelt euch den Radi dazu. Obenauf gibt's dann eine Prise Nirá, den ihr euch vorzugsweise selbst anpflanzt
Unverrückbare Weisheiten; die Mitte Hessens; wie man aus etwas Nervigem das absolut Schönste machen kann; und vom Glück, wenn die Flucht aus dem Stau heraus von der Autobahn gelingt und man anschließend auf einen solchen Platz für Wanderer, Radfahrer, die Seele baumeln-Lassende und verrückte Osterreisende trifft
Für Heimgriller, Pfannenliebhaber und BBQ-Apologeten gleichermaßen köstlich: Chicken Wings, mariniert in Chipotle-Sauce, entweder im Backofen zubereitet, in der Pfanne oder auf dem Grill – ganz wie es euch gefällt. Ein weiterer Beitrag der beliebten Blogserie
"Ein ganzes Huhn und was ihr daraus machen könnt"
Wer sagt eigentlich, dass man köstliche Fleischbällchen nur aus Salsiccia machen kann? Eben. Von daher:
All eyes on Merguez-Bällchen!
Sie dürfen hier über weiße Riesenbohnen mit Ruck-Zuck-Tomaten-Concassée kugeln und dazu gibt's frisches Koriandergrün
Eine Trinkanleitung
Spargel und Wein, Wein und Spargel. Welche Kombinationen passen zusammen und warum muss der Spargelwein nicht immer ein Silvaner sein? Die Antworten findet ihr hier
100 authentische thailändische Rezepte, die in 30 Minuten oder weniger auch von Anfängern zubereitet werden können. Die thailändische Küche ist für ihre charakteristische Verschmelzung von scharfen, sauren, süßen und salzigen Geschmacksrichtungen weltbekannt – mit diesem Kochbuch erleben auch Hobbyköche das kulinarische Erlebnis daheim
Von Entspannung und Kontemplation, wilden Mäusen, der Liebe meines Mannes, Magnolienbäumen und Don Draper's What?
Sind sie zu scharf, bist Du zu schwach – oder kein Italiener! Von mörderisch scharfen Paccheri mit 'Nduja und Wodka, wie uns mal die Flammen aus dem Hals schlugen und meiner Entdeckung von Büffelparmesan (Sovrano). Dazu gibt es Chianti Classico von Barone Ricasoli.
Il gusto di una lunga tradizione!
Glück kann sein, wenn ein Schmetterlingsflügel unsere Wange streift. Aber wie können wir uns an das Glücksgefühl dieses Momentes erinnern und es bewahren? Zum Beispiel mit Bohnen! Eine alte, afrikanische^^ Geschichte erzählt davon und ich habe es ausprobiert!
Astrid Paul, die Autorin dieses Blogs, ist besessen vom Essen. Sie wacht manchmal nachts auf, weil ihr im Traum Essensdüfte durch die Nase ziehen. Dann steht sie auf und fängt an zu kochen. Oder zu schreiben. Vielleicht kocht sie auch nur, um darüber schreiben zu können, wer weiß das schon...
Keinen Beitrag mehr verpassen! Trage Dich hier mit Deiner Email-Adresse ein
Die in den Texten gesetzten Links sind persönliche Empfehlungen und somit völlig subjektiv. Affiliatelinks sind mit einem Stern *gekennzeichnet. Amazon-Widgets in diesem Blog beinhalten stets Affiliate-Links. Siehe dazu auch:
Datenschutz