Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Start frei! Johann Lafer kreiert die neuen Menüs der Business Class und First Class für Singapore Airlines.
Vom Essen unter Druck und über den Wolken, und warum wir in der Luft alle so verrückt nach Tomatensaft sind

Von kleinen Booten und großen Schiffen, meiner ersten Kreuzfahrt mit der famosen Mein Schiff 5 auf dem Mittelmeer, einer persönlichen 10+-Punkte-Vorurteilsliste und ein toller Tipp von mir für Euch, der in keinem Reiseführer steht!
Dieser Beitrag entstand auf Basis einer Pressereise und Einladung von Tui Cruises.
Er beinhaltet Werbung für Tui Cruises. Alles über Werbung in diesem Blog steht hier

Ich bin knallblaudoll verliebt in Ibiza! Wusstet ihr, dass die balearische Insel-Schönheit auch im Herbst ein tolles Reiseziel ist? Ich würde also sagen: Koffer packen und los! Bevor Ihr jetzt aber alle lossaust, brauche ich für meinen eigenen Urlaub noch Eure Hilfe!

Es geht weiter mit den Hausbootferien von Smutje Paul, dem Kapitän und Mister Pink. Heute liegen wir mit dem BunBo (Bungalowboot) auf dem Möllensee, unserem Lieblingssee. Nirgendwo sind wir der Natur näher, kein See ist schöner! Und Mister Pink und ich gehen schwimmen

Das Schöne am Kreuzfahren ist, dass man viele kleine Abstecher in Gegenden unternehmen kann, die man vielleicht nie besucht hätte. Heute zeige ich euch Toulon, diese kleine Perle am östlichen Ende des Golfe du Lion an der Mittelmeerküste. Ich bin ein paar Stunden durch die Gassen geschlendert, habe gegrillte Lammköpfe und vieles mehr gesehen und bin mit 3 Wörtern französisch gut durchgekommen...

Wie man ganz einfach Kohlrabi in der Glut garen kann und wie ein Kohl aus der Asche schmeckt... Vom Kochen und Grillen auf dem BunBo, dem Hausboot der besonderen Art.
Neues aus der beliebten Reihe:
Hausbootferien mit Smutje Paul, dem Kapitän und Mister Pink

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dem Hausboot aller Hausboote, einem BunBo (Bungalowboot) unterwegs. Die Teilnehmer der diesjährigen Hausbootferien: Smutje Paul, der Kapitän und unser neues Teammitglied:
Mister Pink!
Vom Gudelacksee ging es über den Möllensee nach Neuruppin und wieder zurück. Heute Teil 1 unserer Reise
![Laterne in der Abenddämmerung... BunBo, das Bungalowboot – Hausbootferien mit Smutje Paul, dem Kapitän und Mister Pink [Gudelacksee, Möllensee] | Arthurs Tochter kocht von Astrid Paul. Der Blog für Food, Wine, Travel & Love Laterne in der Abenddämmerung... BunBo, das Bungalowboot – Hausbootferien mit Smutje Paul, dem Kapitän und Mister Pink [Gudelacksee, Möllensee] | Arthurs Tochter kocht von Astrid Paul. Der Blog für Food, Wine, Travel & Love](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg5B7k7pvHFQj_EEccbBXXBRxcybUJhY9di_J14qvNbZhWWtkEVoyU8QjObSDUqDQyT66gF7vefSNRy1oOaXAdv-I2V68ien0gWrN8YoVfaDkZwt9bURAShv83UEzDe4E9bh_03Zy6qLfQO/s1600-rw/Abend+auf+dem+M%25C3%25B6llensee+mit+Laterne.jpg)
Es scheint, daß das Reisen für mich eigentlich die zuträglichste Lebensart ist (August Graf von Platen Hallermund)

Wasser marsch!

Archimedisches Prinzip und die See-Fahrer auf dem BunBo im großen Glück. Glück in der Schleuse (ähem...), Glück auf dem Grill und Glück im Schilf. Ach ja, und eine Gegendarstellung gibt es auch noch!
Urlaub in türkis
BunBo, das Bungalowboot Teil II | Smutje Paul hängt ab, der Kapitän badet nackt und Franz kackt in die Kombüse. Dafür bringt er seine Freunde mit.
Urlaub mit dem BunBo in erdbeerrot - im Schilf auf dem Gudelacksee - Zander vom Grill - besoffen vor Glück!
Strenggenommen gehört mein Besuch der Hallgrímskirkja noch zu Tag 2; ich stromerte durch Reykjavik, diese kleine seltsame Stadt mit ihren beheizten Bürgersteigen und Straßen, gekrönt vom Blick auf dieses 1948 geweihte Gotteshaus, auf einem Hügel in der Stadt stehend, alles überragend. Sie ist der höchste Kirchenbau Islands und das zweithöchste Gebäude des Landes überhaupt. Ich bin fasziniert von Kirchen. Egal ob römisch-katholisch, evangelisch-lutherisch oder russisch-orthodox. Egal ob Tempel oder Synagoge, egal ob Dom oder kleine Dorfkapelle, ich lasse mich stets gefangen nehmen von einzigartiger Atomsphäre, die in diesen Häusern herrscht. Ob diese göttlich ist oder von Menschen hinein getragen wird, ist dabei für mich nicht wichtig. Vielleicht ist sie auch nur in mir selbst. Seitdem ich im Alter von ungefähr 12 Jahren meine erste Kerze im Mailänder Dom anzünden durfte, bin ich verloren.
Reykjavik selbst ist keine schöne Stadt, für mich hat sie die Anmutung osteuropäischer Betonverschandelungen. Viel Grau, viel Beton, farblos, uninspiriert. Und diese Kirche wirkte schon am Ankunftstag, von weitem aus dem Taxi heraus betrachtet, gleichzeitig abstoßend und faszinierend auf mich. Mein erster Gedanke war Alienkirche, sie wirkte auf mich, wie von einem anderen Stern, von anderen Wesen zurückgelassen und noch nie zuvor habe ich ein Gotteshaus auch beängstigend, gar abstoßend empfunden.
INSPIRED BY ICELAND | Zweiter Tag:
Reitausflug, Schwimmen in der Blauen Lagune und Essen im Eldhús, dem kleinsten fahrenden Restaurant der Welt! Als Koch an diesem Abend: Viktor Örn Adrésson
Reykjavik Tag I
Dies war unser erster Besuch im Spielweg Romantikhotel im Münstertal. Zu der Zeit konnte niemand ahnen, welch große Liebe zur Familie Fuchs und ihrem wunderschönen Haus in den folgenden Jahren entbrannte. Zahlreiche Berichte in diesem Blog zeugen davon ...
Die Geschichte, wie wir mal einen Geburtstag am Meer verbrachten und nichts zu essen bekamen!
Wie schön, dass Du da bist!

Es gibt keine gute Küche, wenn am Anfang nicht die Freundschaft für denjenigen steht, dem sie bestimmt ist. (Paul Bocuse)
Du möchtest keinen Artikel verpassen? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Du möchtest nur die monatliche Zusammenfassung? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Eure Lieblingsposts der letzten Tage
gallinae filia albae
- Alles lecker oder was? Von Foodporn und Gaumensex
- Erste Hilfe: Meine 10 ultimativen Tips, Weihnachten zu überleben
- Für gut...
- Let's talk about
- Man muss den Dingen...
- Ruhig hier, ne?
- Singsingsing
- Sonntagsfrühstück. Seid ihr Wurst oder Käse?
- Sonntagsgeplauder
- The sky is the limit!
- Vom Mist
- Was das Leben schöner macht
- Was heißt hier eigentlich Respekt?
- Welcome to my home
- Wie macht die Kuh?
- Wie man sich an das Glück erinnert...
Haus & Hof
Astrid Paul. Powered by Blogger.
Blog-Archiv
Hinweis zu Links in diesem Blog
Die in den Texten gesetzten Links sind persönliche Empfehlungen und somit völlig subjektiv. Produktempfehlungen basieren stets auf persönlichen Vorlieben und erfolgen redaktionell unabhängig. Bezahlte Artikel sind als Werbung gekennzeichnet. Affiliatelinks sind mit einem Stern * gekennzeichnet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Amazon-Widgets in diesem Blog beinhalten stets Affiliate-Links. Siehe dazu auch:
Datenschutz