Köstliches, sanft gebratenes Rotbarschfilet mit Fenchelrisotto, abgeschmeckt mit Safran. Dazu gibt es Jakobsmuscheln mit Lakritz und einer Sauce aus Kaktusfeige
Ein ganz einfaches aber um so leckereres Rezept für Kichererbsen und gebackenen Ziegenkäse. Dazu gibt es eine erfrischende Soße mit Joghurt
Rezept für das perfekte Spiegelei und eine kleine Geschichte von Pünktchen & Anton, Emil und Konrad (Erich Kästner)
Aktualisierung: Zu diesem Post gibt es eine Ergänzung für das beste Rezept für das perfekte Spiegelei mit brauner Butter. BITTE HIER ENTLANGHeute ein ganz köstliches Rezept aus Irland, ganz leicht abgewandelt – denn eigentlich ist es ein flämisches Rezept. Aber irisches Bier war leichter zu bekommen! Dazu gibt es köstlichen Kartoffel-Möhren-Stampf
Rezept für eine kalte Gurkensuppe, herrlich erfrischend an heißen Tagen im Sommer. Abgeschmeckt wird sie mit Zitronengras und Ingwer, als Topping gibt es köstliche Klösschen aus Lachsforelle. Auf schwere Sahne verzichten wir allerdings, wir verwenden lieber Joghurt!
Hier kommt ein ganz köstliches Rezept für Hühnchen oder Stubenküken in einer Soße aus Morcheln und Rahm. Dazu gibt es Tagliatelle und einen tollen Wein aus Frankreich!
Rezept für Kabeljaufilet auf Apfel-Lauch-Risotto mit Granatapfelsauce – ganz einfach!

Kleine schnelle Resteverwertung am Wochenende – aus Auberginen, Zucchini und Paprika wurde eine köstliche, vegetarische Lasagne. Dazu gibt es eine Empfehlung für den passenden Wein. Hier das Rezept:
Rezept für Mascarponecreme mit gepfefferten Erdbeeren und altem Balsamico nach Wolfram Siebeck
Verlorene Eier in Senfsoße/Senfmousseline – eines meiner absoluten Lieblingsgerichte. Nicht nur in meiner Kindheit, sondern heute auch noch!

Rezept für eine orientalische Lammkeule mit köstlichem Couscous und Kichererbsen plus Weinempfehlung
Rezept für eine kalte Melonensuppe mit Ingwer und Garnelen. Ganz einfach, ganz köstlich und schnell zubereitet!
Herzlich willkommen!
Astrid Paul, die Autorin dieses Blogs, ist besessen vom Essen. Sie wacht manchmal nachts auf, weil ihr im Traum Essensdüfte durch die Nase ziehen. Dann steht sie auf und fängt an zu kochen. Oder zu schreiben. Vielleicht kocht sie auch nur, um darüber schreiben zu können, wer weiß das schon...

gallinae filia albae
- Alles lecker oder was? Von Foodporn und Gaumensex
- Erste Hilfe: Meine 10 ultimativen Tips, Weihnachten zu überleben
- Für gut...
- Let's talk about
- Man muss den Dingen...
- Ruhig hier, ne?
- Singsingsing
- Sonntagsfrühstück. Seid ihr Wurst oder Käse?
- Sonntagsgeplauder
- The sky is the limit!
- Vom Mist
- Was das Leben schöner macht
- Was heißt hier eigentlich Respekt?
- Welcome to my home
- Wie macht die Kuh?
- Wie man sich an das Glück erinnert...

Haus & Hof
Astrid Paul. Powered by Blogger.

Blog-Archiv
-
▼
2009
(
63
)
-
▼
August
(
13
)
- Rot-Grün-Gelb im Blätterteig (ganz einfaches Rezep...
- Rotbarschfilet, Fenchel-Safranrisotto, gegrillte J...
- Kichererbsen mit gebackenem Ziegenkäse
- Pünktchen & Anton, Emil, Konrad und das perfekte S...
- Irisches Bierfleisch - Irischer Rinderschmortopf. ...
- Kalte Gurkensuppe mit Zitronengras, Ingwer und Klö...
- Burgunderhühnchen - Stubenküken in Morchelrahmsoße...
- Kabeljaufilet auf Apfel-Lauch-Risotto mit Granatap...
- Auberginen-Lasagne mit Zucchini und Paprika, veget...
- Rezept von W. Siebeck: Mascarpone-Creme mit gepfef...
- Verlorene Eier in Senfsoße/Senfmousseline plus Wei...
- Lammkeule orientalisches Rezept und der passende W...
- Kalte Melonensuppe mit Ingwer und Garnelen
-
▼
August
(
13
)

Hinweis zu Links in diesem Blog
Die in den Texten gesetzten Links sind persönliche Empfehlungen und somit völlig subjektiv. Affiliatelinks sind mit Einem Stern *gekennzeichnet. Amazon-Widgets in diesem Blog beinhalten stets Affilate-Links. Siehe dazu auch:
Datenschutz
