Rezept und Anleitung zum Braten einer Entenbrust, die garantiert gelingt! Sie wird butterzart und rosa – und knusprige Haut sie am Ende auch noch, weil ich auf die Verwendung von Alufolie verzichte. Übrigens brate ich lieber die Brüste von weiblichen Barbarie-Enten; warum, das verrate ich euch in diesem Artikel

Zart und rosa gebratene Entenbrust von der Barbarie-Ente mit knuspriger Haut – so gelingt sie garantiert
Backofen auf 150 °C heizen, Umluft nicht empfehlenswert!
- Überstehende Haut entfernen, auf der Unterseite die Silberhaut mit einem idealerweise sehr dünnen, scharfen und biegsamen Messer parieren, zum Beispiel so eines*, braucht ihr eh auch für Fischfilets
- Haut schräg in Rauten einschneiden und energisch salzen
- Mit der Hautseite in die kalte Eisenpfanne(!) legen, auf 2/3 der Temperatur erhitzen, bei meinem Herd ist das 6 von 9, und langsam das Fett rausbraten. Wenn die Haut goldbraun ist, wenden. Das dauert rund 10 Minuten
- Entenbrust auf der Unterseite anbraten, dabei an den Enden runterdrücken, damit sie sich nicht wölbt, Hautseite ganz leicht mit Ahornsirup oder Honig bepinseln
- In der Pfanne in den Ofen schieben, 6 Minuten weitergaren lassen, erneut mit Ahornsirup bepinsenln
- Für 4 Minuten den Grill zuschalten
- Rausholen, 2 Minuten ruhen lassen (KEINE ALUFOLIE, GOTTBEWAHRE!), aufschneiden
Und im Gegensatz zu einer sous vide gegarten Entenbrust bekommt ihr hier auch knusprige Haut. Gart ihr die Entenbrust vakuumiert im Wasserbad, rate ich immer dazu, die Entenhaut zu entfernen und getrennt zuzubereiten.
Die göttliche Rotwein-Pfeffer-Butter mit Banyuls und "Sieben", die ihr ja wie abgesprochen vorbereitet habt, lasst ihr leicht anschmelzen, so dass ihr sie wie eine sehr cremige Sauce auf dem Teller verstreichen könnt. Darauf legt ihr dann die Tranchen der butterzart, rosa gebratenen Entenbrust und dann könnt ihr am Tisch mal eine Stecknadel zu Boden fallen hören, so still wird es.


*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies hat keine Auswirkung auf den Preis der Ware!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Wichtige Hinweise:
1. Anonyme Kommentare werden von der Software automatisch in den Spam-Ordner verschoben und dort nur selten herausgefischt.
2. Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website, bzw. durch Google einverstanden. Die Betreiberin dieses Blogs speichert KEINE Email-Adressen. Siehe auch DATENSCHUTZ