Schneller Flammkuchen ohne Hefe, mit Handkäs', Zwiebeln, Apfel und Speck

Flammkuchen-Rezept ohne Hefe, mit Handkäs', Zwiebeln, Apfel und Speck. Oder auch: Rheinhessen rules – der holy shit des Tages!

Flammkuchen "rheinhessisch" mit Handkäs, Zwiebeln, Apfel und Speck | Arthurs Tochter Kocht von Astrid Paul

Wer sich kreativ mit dem Thema Kochen beschäftigt und dazu noch als Rezeptredakteurin tätig ist, kennt den Reflex, immer alles noch einmal von hinten und von der Seite, von oben und von unten aufrollen zu wollen. Wenn etwas besonders gut schmeckt, dann will man manchmal verändern, was nur im ersten Moment nach Widerspruch klingt. Die gewünschte Veränderung ist in diesen Fällen nur Weiterentwicklung, Reminiszenz voller Respekt für den Ursprung. Mit Vergnügen breche ich als Norddeutsche rheinhessische Gerichte auf, interpretiere das Originalrezept meiner Schwiegerfamilie, den wahrscheinlichen Erfindern des Spundekäs', twiste Handkässuppe und mache Krachelscher zu Croutons oder umgekehrt. Meine über die Jahre gewachsene tiefe Liebe zu Rheinhessen spornt mich dazu stets an, allem Möglichen in der Küche den kleinen rheinhessischen Kick zu verleihen. Quasi vor die Füße fallen mir die Interpretationsmöglichkeiten bei französischer Küche, ist diese doch aufs Engste mit der rheinhessischen verwoben; 2015 habe ich einen ganzen Supperclub um das Thema Rheinhessen & Frankreich gekocht. 

Und so lag es bei der derzeitigen Flammkuchenschwemme im Hause Arthurs Tochter so nahe wie nur irgendwas, vom Flammkuchen, der Tarte Flambée, eine rheinhessische Variante zu backen.

Rheinhessischer Flammkuchen mit Handkäs', Speck, Apfel und Zwiebeln

Flammkuchen "rheinhessisch" mit Handkäs, Zwiebeln, Apfel und Speck, noch roh belegt | Arthurs Tochter Kocht von Astrid Paul

Das perfekte, schnelle (weil ohne Hefe) und eh best of the world-Teigrezept für den Flammkuchen verlinke ich euch im Serviceteil noch einmal. Belegt wurde diese rheinhessische Variante mit Schmand, Handkäs' in Scheiben geschnitten, roten Zwiebeln (gehobelt), fettem Speck vom rheinhessischen Landschweinebauch und dünnen Apfelscheiben (Boskop). Ein ganz wenig im Mörser angestoßenen Kümmel dazu und ein Hauch gemahlener Cumin (Kreuzkümmel). 

Der Handkäs hat im Ofen herrliche Blasen geworfen, deren Oberseite in der Ofenhitze karamellisierte und die so noch lange köstlich krustig aufgepufft stehen blieben. 

Flammkuchen "rheinhessisch" mit Handkäs, Zwiebeln, Apfel und Speck | Arthurs Tochter Kocht von Astrid Paul

Flammkuchen "rheinhessisch" mit Handkäs, Zwiebeln, Apfel und Speck | Arthurs Tochter Kocht von Astrid Paul

Flammkuchen "rheinhessisch" mit Handkäs, Zwiebeln, Apfel und Speck | Arthurs Tochter Kocht von Astrid Paul

Der Knüller kam beim ersten Biss hinein. Schlagartig wurde ich in meine Kindheit zurückkatapultiert, mein ganzer Mund war voll von Wonne und Glück und dem Geschmack von Speck- und Apfelpfannkuchen, hintereinander weggegessen und doch zusammen am Gaumen. Kindheit und Glück, ruck zuck aus dem Ofen. Ach, könnte alles Glück der Welt so einfach zu haben sein!

Flammkuchen "rheinhessisch" mit Handkäs, Zwiebeln, Apfel und Speck | Arthurs Tochter Kocht von Astrid Paul

Serviceteil



  Genießt den Tag!

Print Friendly Version of this page Print Get a PDF version of this webpage PDF

Arthurs Tochter

Astrid Paul, die Autorin von Arthurs Tochter kocht., ist besessen vom Essen. Sie wacht manchmal nachts auf, weil ihr im Traum Essensdüfte durch die Nase ziehen. Dann steht sie auf und fängt an zu kochen. Oder zu schreiben. Vielleicht kocht sie auch nur, um darüber schreiben zu können, wer weiß das schon...

2 Kommentare :

  1. Ich wollte es kaum glauben, habe es am Wochenende dann aber doch ausprobiert. Der Oberhammer, Astrid! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mein Mann war auch zuerst skeptisch, aber es ist wirklich eine tolle Variante!

      Löschen
Der einfacheren Lesbarkeit wegen verwende ich in diesem Blog das generische Feminum. Es sind alle mitgemeint.