Blogevent Rezepte mit N
Rezept für Kotelett vom Jungrind, Karotten sous-vide und Spitzkohl
Rezept für sous vide gegarten Schweinebauch vom Jungschwein mit Entenleber, Zwetschgenmus und Kaiserschmarrn aus dem Kochbuch von Sven Elverfeld
Arthurs Tochter gibt den Löffel ab!

Du willst eine Eisenpfanne einbrennen? Nichts leichter als das! *hust*
Liebe Leserinnen und Leser,
Nach den gestrigen dramatischen Ereignissen haben wir für Sie weder Kosten noch Mühen gescheut und unsere rasenden Reporter für eine exakte Recherche direkt an den Ort des Geschehens geschickt. Nur so lässt sich schlussendlich die Chronologie des Schreckens nachvollziehen. Aus Gesprächen mit geschockten Anwohnern und heldenhaften Mitarbeitern der örtlichen Feuerwehr versuchen wir so eine Rekonstruktion.
Herr B., Sie und Ihre Frau sind direkte Nachbarn von Frau AT. Wie haben Sie diese dramatischen Minuten erlebt?
"Och, ich saß da so gemütlich mit meinem nachmittäglichen Conjäcksche auf dem Sofa, als mir die Augen anfingen zu brennen. Ich dachte erst, dass vielleicht bei *piiiiiiiieeeeeeeeep* ein labortechnisches Experiment aus dem Ruder gelaufen sei. Wir haben hier in Ingelheim von der hiesigen Stadtverwaltung spezielle Anweisungen bekommen, was das Verhalten im Notfall betrifft. Meine Frau hatte aber gleich die Vermutung, dass es etwas mit den Küchenexperimenten von Frau AT zu tun haben könnte."
Wie kommen Sie denn darauf, Herr B.?
"Dieter, lass mich mal. Wissen Sie, die Frau AT war uns schon immer ein bisschen unheimlich. Ständig diese Schweine- und Kalbshälften, die sie ins Haus schleppt, das ist doch nicht normal! Manchmal halten auch Kühlwagen und bringen Behälter, aus denen es komisch dampft, wissen sie, so wie Trockeneis. Unsere Enkelin hat uns erklärt, dass es das auch in der Disco gibt, aber was diese Frau damit treibt ist mir ein Rätsel. War ja klar, dass da mal was passieren musste."
"Ach ich finde, meine Frau übertreibt da ein bisschen. Ilse, wirklich, Frau AT ist schon nett, sie grüßt auch immer so freundlich." "Ja Dich vielleicht! Mich nicht, das ist ja wieder typisch!" "Jetzt lass mich doch mal ausreden! Wobei manches schon komisch ist. Bestimmt einmal in der Woche hält irgendein Paketdienst vor ihrer Tür und schleppt mühsam mit einer Sackkarre große Pakete die Treppe hinauf. Frau AT sagt immer, dass seien Kochbücher, aber soviel Kochbücher hat ja kein Mensch."
"Nee, wirklich nicht. Ich komme mit meinem Koch- und meinem Backbuch seit 40 Jahren gut über die Runden, oder Dieter? Dieter?"
"*räusper*"
"Jedenfalls bin ich dann auf die Straße gelaufen und habe da schon andere Nachbarn getroffen. Ich sah auch gleich, wohin sie alle starrten. Hoch zum Küchenfenster von Frau AT. Da kam eine Rauchfahne heraus, das qualmte so unglaublich, ich musste gleich husten." Mein Mann ist dann um die Ecke gegangen und hat festgestellt, dass sich auf dem überdachten Küchenbalkon der Rauch so gestaut hat, dass man die Blumenkästen gar nicht mehr gesehen hat. Es war eine richtige Rauchglocke die auf dem Balkon hing."
"Meine Frau hat dann die Feuerwehr gerufen"
"Von der Rauchentwicklung her, die schon von weitem zu sehen war, dachten wir zuerst an einen Schwelbrand. Eine Nachbarin öffnete uns die Haustür, wir sind mit dem Schlauch die Treppe hochgerast und haben die Tür eingetreten. In der Wohnung konnte man nichts mehr erkennen vor lauter Rauch. Zum Glück hatten meine Kollegen und ich alle unsere Schutzmasken auf. Wir kämpften uns durch und suchten den Brandherd. Da kam uns auch schon Frau AT entgegen. Sie hatte ein Tuch vor den Mund gepresst und eine handelsübliche Taucherbrille auf, aber sonst machte sie einen ganz fidelen Eindruck. Auf mein Nachfragen meinte sie, dass sie auch nur eine Pfanne einbrennen würde und es wäre alles ok. Wir sollten ihr aber bitte die Tür reparieren."
"Uns hat sie erklärt, mit manchen Pfannen müsse man das vorher machen, sie so richtig zum Qualmen bringen, damit hinterher nichts klebt."
"Ilse, jetzt übertreibst Du aber wirklich, ist doch alles gut gegangen!"
"Du wirst schon noch sehen, wo das alles irgendwann hinführt!"
Lasagne mit Ragù alla Bolognese nach den Schwestern Simili
Steak! Rumpsteak vom Taunuswiesen-Rind, 5 Wochen am Knochen gereift. Ein Beitrag aus der beliebten Reihe: Alles Lüge!
Bienenwabe mit Ziegenfrischkäse und Schwarzwälder Schinken. Karamellisierte Kirschtomaten auf Zucchini-Carpaccio. Hähnchen mit Lavendel-Honig-Glasur auf Schmortomaten. Weinbegleitung von Peter Jakob Kühn. [Sven Elverfeld – das Kochbuch und Luzia Ellert Tomate]
Dies war unser erster Besuch im Spielweg Romantikhotel im Münstertal. Zu der Zeit konnte niemand ahnen, welch große Liebe zur Familie Fuchs und ihrem wunderschönen Haus in den folgenden Jahren entbrannte. Zahlreiche Berichte in diesem Blog zeugen davon ...
Rezept für Ossobuco vom Schwein (Schwäbisch-Hällisches Mohrenköpfle) und Morchel-Polenta mit gebrannter Rosmarinhaube. Erst kommt die Aufregung, dann das Rezept – der Teufelskreis vom schlecht bezahlten Bauern, indurstriellen Fleischzerlegern und Verbrauchern auf der Suche nach billigem Fleisch
Weiter geht´s. Und auch wenn der Abend mit einem kleinen, wie soll ich sagen ... Schock(?) begann, wurde es ein wundervolles Wochenende auf dem Weingut Kiefer in Eichstätten am Kaiserstuhl

Wie schön, dass Du da bist!

Es gibt keine gute Küche, wenn am Anfang nicht die Freundschaft für denjenigen steht, dem sie bestimmt ist. (Paul Bocuse)
Du möchtest keinen Artikel verpassen? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Du möchtest nur die monatliche Zusammenfassung? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Eure Lieblingsposts der letzten Tage
gallinae filia albae
- Alles lecker oder was? Von Foodporn und Gaumensex
- Erste Hilfe: Meine 10 ultimativen Tips, Weihnachten zu überleben
- Für gut...
- Let's talk about
- Man muss den Dingen...
- Ruhig hier, ne?
- Singsingsing
- Sonntagsfrühstück. Seid ihr Wurst oder Käse?
- Sonntagsgeplauder
- The sky is the limit!
- Vom Mist
- Was das Leben schöner macht
- Was heißt hier eigentlich Respekt?
- Welcome to my home
- Wie macht die Kuh?
- Wie man sich an das Glück erinnert...
Haus & Hof
Astrid Paul. Powered by Blogger.
Blog-Archiv
Hinweis zu Links in diesem Blog
Die in den Texten gesetzten Links sind persönliche Empfehlungen und somit völlig subjektiv. Produktempfehlungen basieren stets auf persönlichen Vorlieben und erfolgen redaktionell unabhängig. Bezahlte Artikel sind als Werbung gekennzeichnet. Affiliatelinks sind mit einem Stern * gekennzeichnet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Amazon-Widgets in diesem Blog beinhalten stets Affiliate-Links. Siehe dazu auch:
Datenschutz