Posts mit dem Label Risotto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Risotto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Rezept für Grünkernrisotto, sous-vide gegarte Navetten (Mairübchen) und auf der Haut gebratenem Zander mit Riesling von Hexamer. Der dritte Gang im frühlingsfrischen Ostermenü
Dieser Beitrag enthält Werbung für Alkohol.
Jugendliche unter 16 dürfen ihn daher nur in Begleitung von Erwachsenen lesen.
Was Werbung in diesem Blog bedeutet, steht HIER.
Rezept für Risotto aus schwarzem Japonica-Reis aus Valencia mit Hokkaido-Kürbiswürfeln aus dem Backofen, Blauschimmelkäse (Gorgonzola) und knusprig frittiertem Salbei
Dieser Beitrag enthält Werbung für Wein.
Er darf daher von Jugendlichen unter 16 Jahren nur in Begleitung
ihrer Erziehungsberechtigten gelesen werden.
Alles über Werbung in diesem Blog steht hier

#throwbacktuesday I
![Pfifferlingsrisotto mit Kerbel-Estragon-Sud und Belper Knolle [throwbacktuesday] | Arthurs Tochter Kocht von Astrid Paul Pfifferlingsrisotto mit Kerbel-Estragon-Sud und Belper Knolle [throwbacktuesday] | Arthurs Tochter Kocht von Astrid Paul](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPrioLOh4srK9suunYfzSWweACE9mXfOKZcB6XF9_37df8i9DIdkzqMvkcKIQ3Y9HavXfxOksLileVmKjJpX7kcnmyP_UCgiPg9syu79qi1v0hez81Gf0zUKFy1RvEN9tIoTZKgklVygS4/s1600-rw/Pfifferlings+Risotto+Belper+Knolle.png)
Wie ich lernte, Fenchel zu lieben und Jack Nicholson auf einen Silberreiher pisste + 4 Tips für das perfekte Risotto mit Fenchel, Salsicce und Lakritzpulver

Venezianische Verfrühung mit Risibisi, einem Rezept für den Dogen von Venedig

Ganz gerührt - Risotto mit Pifferlingen im Kerbel-Estragon-Sud und Belper Knolle

Originalrezept für Ossobuco von der Kalbs-Vorderhaxe mit Risotto Milanese und dem Klassiker der lombardischen Küche: Gremolata
Risotto milanese aus dem Thermomix
Drück den Schalter, drück den Schalter!
Es hat wahrscheinlich jeder Thermomix-Nutzer sein Lieblingsgericht. Für den einen ist es die Hollandaise, für die nächste die gescholtene Pizzasuppe, für viele andere das Risotto. Wenn ich ihn in Profiküchen nutzen konnte, dann meistens für Eismassen, mousse au chocolat etc. Überhaupt habe ich ihn zu 90% im Einsatz für Süßspeisen erlebt. Aus zahlreichen Artikeln anderer Blogger weiß ich aber auch, dass es ein Gericht gibt, auf dessen Zubereitung im Thermomix alle schwören:
Das Risotto.
Und weil der Thermomix brandneu in meiner Küche stand, ich Besuch erwartete, es Spargelzeit war, P. sich ein Risotto mit grünem Spargel und Jakobsmuscheln gewünscht hatte - was soll ich sagen, es lag auf der Hand. Meine erste Thermomix-Amtshandlung sollte ein Risotto sein.
Höggschde Konzentration!
In der Rezeptwelt, dem offiziellen Thermomix-Forum zum Austausch von Rezepten mit und aus dem Wunderkessel, wurde ich schnell fündig und auch im Thermomix-Kochbuch "Kochen hat Saison", finden sich gleich zwei Risotto-Rezepte, eines mit Rucola und eines mit Steinpilzen. Ein Risotto mit grünem Spargel darauf zu adaptieren ist ja nun ein Klacks, oder? Nun - lass es mich so sagen - wenn man dabei ein bisschen Konzentration walten lässt, schon. In keiner Profiküche der Welt wird der Thermomix vor dem jeweiligen Zubereitungsschritt genau getimed. Er wird angeschalte und hochgedreht, fertig. Ich wollte aber nun jeden einzelnen Schritt dieser Rezepte genau so umsetzen. Sekunden- und stufengenau rühren, hacken, garen. Zwischendurch pausieren, den in der Pfanne angebratenen grünen Spargel dazugeben, weiterrühren. Dabei galt es den Gast zu unterhalten, P. um Wein zu schicken, das Besteck auf Wasserflecken zu kontrollieren und Rezepte umzusetzen. Alles lief scheinbar bestens, der Thermomix schnurrte vor sich hin und ich war guter Dinge. Der Wein schmeckte und die Vorspeise war durch, ich briet derweil die Jakobsmuscheln. Schließlich war Zeit für Risotto und Zwischengang, der Thermomix zeigte in 3 verschiedenen Tonlagen an, dass er nun fertig gerührt habe und ich öffnete den Deckel. Ein köstlicher Duft entströmte, ich nahm den Topf vom der Station ab und schaute hinein - öhm...Das muss wahre Liebe sein!
In irgendeinem Zwischenschritt hatte ich wohl vergessen, auf den Linkslauf zu schalten. Und so hatte der Thermomix mir ein ausgesprochen wohlschmeckendes Reismus mit grünem Spargel gerührt. Ich rollte mit den Augen, Gast und P. probierten im Stehen, befanden es für "lecker" (pfff...), baten um die Jakobsmuscheln und aßen mit Todesverachtung ihre Reiscreme. Und nein, von diesem Missgeschickt habe ich heute kein Foto für Dich. Ich möchte nur, dass Du weißt: Auch hier geht immer mal etwas schief. Selten, aber es passiert. Wenn Du aber auf die richtige Einstellung mit Linkslauf achtest und Dir somit die blitzscharfen Messer die Reiskörner nicht atomisieren können - dann kann der Thermomix es wirklicht......das perfekte Risotto
Die heutige Frage zum Gewinn eines Thermomix TM31 lautet:
Wie nennen die Italiener die perfekte Konsistenz eines Risottos?
Viel Spaß beim Rätseln, die Teilnahmebedingungen kannst Du hier nachlesen und morgen geht es dann auch schon in den Endspurt. Du bekommst morgen alle restlichen Aufgaben gestellt, damit Du mir bis 23:59:59 Uhr Deine Lösung schicken kannst.
Genieße Deinen Tag!
Gebeizter Lachs mal anders...
Zeit für Skrei! Skreison für auf der Haut gebratenen Skrei, den Winterkabeljau. Heute mit einem Rezept für Mangold-Risotto. Aber was ist eigentlich ein Kabeljau und wann ist er ein Dorsch? Wie wird der Dorsch zum Skrei oder doch zum Kabeljau? Sehr verwirrend alles...
Eine Aufklärung:

Entbeint und gefüllt: Rezept für Hähnchenkeule mit Serranoschinken und Frischkäse gefüllt auf Risotto mit Baby-Spinat
Steak vom schwarzen Heilbutt, gebraten, auf köstlichem Risotto mit Safran und Coppa, die italienische, luftgetrocknete Spezialität aus dem Schweinenacken
Wie schön, dass Du da bist!

Es gibt keine gute Küche, wenn am Anfang nicht die Freundschaft für denjenigen steht, dem sie bestimmt ist. (Paul Bocuse)
Du möchtest keinen Artikel verpassen? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Du möchtest nur die monatliche Zusammenfassung? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Eure Lieblingsposts der letzten Tage
gallinae filia albae
- Alles lecker oder was? Von Foodporn und Gaumensex
- Erste Hilfe: Meine 10 ultimativen Tips, Weihnachten zu überleben
- Für gut...
- Let's talk about
- Man muss den Dingen...
- Ruhig hier, ne?
- Singsingsing
- Sonntagsfrühstück. Seid ihr Wurst oder Käse?
- Sonntagsgeplauder
- The sky is the limit!
- Vom Mist
- Was das Leben schöner macht
- Was heißt hier eigentlich Respekt?
- Welcome to my home
- Wie macht die Kuh?
- Wie man sich an das Glück erinnert...
Haus & Hof
Astrid Paul. Powered by Blogger.
Blog-Archiv
Hinweis zu Links in diesem Blog
Die in den Texten gesetzten Links sind persönliche Empfehlungen und somit völlig subjektiv. Produktempfehlungen basieren stets auf persönlichen Vorlieben und erfolgen redaktionell unabhängig. Bezahlte Artikel sind als Werbung gekennzeichnet. Affiliatelinks sind mit einem Stern * gekennzeichnet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Amazon-Widgets in diesem Blog beinhalten stets Affiliate-Links. Siehe dazu auch:
Datenschutz