Posts mit dem Label Auberginen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Auberginen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Für dieses Rezept hat Martha Stewart, die amerikanische Ikone unter den Moderatorinnen und Fernsehköchinnen, den Turbo eingelegt. Sie verzichtet auf das Frittieren, was den kleinen Auflauf leichter macht und schneller in der Zubereitung. Der Trick: Die Auberginenscheiben werden einfach im Ofen gebacken. Weniger Fett – gleich viel Geschmack!
Ich habe lange nichts mehr in meiner Küche gehabt, was so hübsch war, wie diese entzückenden Mini-Auberginen. Lebende Menschen natürlich ausgenommen! Jedenfalls war ich auf der Stelle knallverliebt in die kleinen Dinger!
💜💜💜

Ein die Seele und den Hunger gleichermaßen besänftigender Lammeintopf mit Auberginen und Tomaten. Dazu gibt es einen Tipp von Yotam Ottolenghi, wie man Auberginen richtig brät

Outbreak! Das Ottolenghi-Virus geht um! Heute mit dem Rezept für gefüllte Auberginen mit Buttermilchsauce und fast Granatapfelkernen. Denn sind wir mal ehrlich, Himbeeren machen sich genau so gut. Schon allein ihre Farbe!
Irgendwann vor vielen Jahren wurde meine Schwester zur fischessenden Vegetarierin. Zu dieser Zeit bereitete ich für sie das erstemal "Gefüllte Auberginen" zu, ein Rezept, das ich in einem Magazin gelesen hatte und dann aus der Erinnerung nachkochte.
K. hat sich über diesen Beitrag sehr gefreut, weil sie die von ihr und ihrem Mann so geliebten Auberginen nachkochen wollte, Das hat sie getan und es ist ihr katastrophal danebengegangen. Natürlich lag das an mir, denn ich hatte ja in der Beschreibung keine Mengenangaben gemacht, tsssss. Sie hat sich damit auch noch ordentlich vor ihrem Mann blamiert, der eigentlich gar keine Auberginen mag, es sei denn, dass ich sie koche!
Um die aufgebrachten Gemüter wieder zu beruhigen, habe ich ihm zu Weihnachten früh morgens als Geschenk eine gefüllte Aubergine zubereitet, aus den Bildern einen Film erstellt, den wiederum ihr auf cd gebrannt und in der Hoffnung geschenkt, dass beim nächsten Nachkochen nichts mehr schief gehe werde.
Den Film könnt Ihr Euch hier ansehen, vielleicht ist ja noch jemand an einer genauen Anleitung interessiert! ;))
Ich bin ganz stolz darauf, da ich es sogar geschafft habe, Musik darunter zu legen und überhaupt habe ich sowas zuvor noch nie gemacht! Und das alles morgens, eine spontan umgesetzte Idee, kurz bevor wir zum weihnachtlichen Familientreffen aus dem Haus gegangen sind!
Also, schmeißt die Boxen an, die Musik ist cool, der Film ist heiß und beide Geschenke wurden begeistert aufgenommen!
Rezept für gefüllte Auberginen, eine lange Lebenserwartung und die Heidelberger Vegetarier-Studie. Fazit: Vegetarier beißen früher in's Gras!
Wie schön, dass Du da bist!

Es gibt keine gute Küche, wenn am Anfang nicht die Freundschaft für denjenigen steht, dem sie bestimmt ist. (Paul Bocuse)
Du möchtest keinen Artikel verpassen? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Du möchtest nur die monatliche Zusammenfassung? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Eure Lieblingsposts der letzten Tage
gallinae filia albae
- Alles lecker oder was? Von Foodporn und Gaumensex
- Erste Hilfe: Meine 10 ultimativen Tips, Weihnachten zu überleben
- Für gut...
- Let's talk about
- Man muss den Dingen...
- Ruhig hier, ne?
- Singsingsing
- Sonntagsfrühstück. Seid ihr Wurst oder Käse?
- Sonntagsgeplauder
- The sky is the limit!
- Vom Mist
- Was das Leben schöner macht
- Was heißt hier eigentlich Respekt?
- Welcome to my home
- Wie macht die Kuh?
- Wie man sich an das Glück erinnert...
Haus & Hof
Astrid Paul. Powered by Blogger.
Blog-Archiv
Hinweis zu Links in diesem Blog
Die in den Texten gesetzten Links sind persönliche Empfehlungen und somit völlig subjektiv. Produktempfehlungen basieren stets auf persönlichen Vorlieben und erfolgen redaktionell unabhängig. Bezahlte Artikel sind als Werbung gekennzeichnet. Affiliatelinks sind mit einem Stern * gekennzeichnet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Amazon-Widgets in diesem Blog beinhalten stets Affiliate-Links. Siehe dazu auch:
Datenschutz