Posts mit dem Label Spaghetti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spaghetti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sie sehen: eine ziemlich leckere Resteverwertung. (Uiiii, sie hat das böse Wort gesagt – nein, nicht Reste. Lecker. Lecker darf man nämlich nicht sagen. Nicht, wenn man im Foodbereich ernstgenommen werden will. Aber wie schon Karlsson vom Dach zu sagen pflegte: Das stört keinen großen Geist. Wo war ich? Ach ja, Reste. So war das nämlich:
Spaghetti mit Riesengarnelen 13/15 (die Erklärung zu diesen Zahlen folgt weiter unten) in Rosmarin-Wermut-Sauce mit Lorbeer – die Nudel der Woche

Spaghetti mit cremigem Kürbis, einer winzgig kleinen Käseorgie mit Gorgonzola und Bergkäse, gebratenem Parmaschinken und knusprigem Salbei {Die Nudel der Woche}

Make Pesto great again! Ratzegrünes Radieschenblätter-Pesto mit marinierten Radieschen und Spaghetti mit Spiegelei {Die Nudel der Woche} Und die wichtige Frage, wie ihr euer Spiegelei am liebsten mögt ...

Als Nudel der Woche gibt es heute Capellini, diese ganz dünnen Spaghetti, die mir eh die liebsten Nudeln von allen sind. Und sie räkeln sich in einer sämigen Sauce aus geschmelzten Tomaten und werden gekrönt von frisch gehobelter Belper Knolle

Originalrezept für Pasta Alfredo. Fast. Im Original sind die Spaghetti Fettucine, beziehungsweise Eiernudeln! Was noch original ist: Ich verwende keine Sahne!

Heute als Nudel der Woche: Spaghetti mit pikanten Bällchen aus Merguez {Lammbratwürsten} mit geschmelzten Tomaten und bulgarischem Ziegenkäse

Heute als Nudel der Woche: Spaghetti alla Carbonara {Spaghetti nach Köhler-Art}. Angeblich ist dies ein Originalrezept, aber Ihr wisst ja ...

Die Nudel der Woche ist besonders frühlingsfrisch! Spaghetti mit knackigen Erbsen und breiten Bohnen, Blumenkohl, Burrata und das ganze kommt in einer cremigen Zitronensauce auf den Tisch!

Für dieses Essen hätte ich mich tatsächlich gerne selbst umarmt! Ihr wisst ja, dass Ihr regelmäßig stolz auf Euch selbst sein sollt, gell? Und das sind sooo leckere Spaghetti (uuuuhhhh, sie hat das Wort "lecker" verwendet!) mit leichter Säure und Bitternote durch Limette, gepaart mit braunem Zucker, Grünem Spargel, Ricotta, Thymian und Pinienkernen ... Dazu gab es aus meiner launigen Reihe "Spargelweine unter € 10,00" einen "Horgelus Blanc". Aber seht einfach selbst:
Dieser Beitrag enthält Werbung für Wein.
Jugendliche unter 16 dürfen ihn daher nur in Begleitung von Erwachsenen lesen.
Was Werbung in diesem Blog bedeutet, steht hier

Carmina Burrata! Ok, der MUSSTE einfach sein! Was ja nichts anderes als "Lied der Burrata" heißt – ein Loblied besser! Heute zerzupfe ich die Burrata und flocke sie auf Spaghetti in Tomatensauce mit kugelköstlichen Bällchen aus Salsicce. Als Topping gibt es Bärlauchpesto

Mit dem Trocknen von Tomaten im heimischen Ofen kann man große Geschmacksbomben aus den kleinen roten Früchten machen. Dazu gibt es marinierten Mozzarella und Capellini und fertig ist das Tomaten-Sommer-Pastaglück!
Zusätzlich habe ich für euch eine kleine Erklärung, warum ich nach Möglichkeit auf Zitronensäure als Konservierungsmittel in Tomatenkonserven verzichte – auch wenn das nicht immer gelingt, haben doch gerade besonders schmackhafte Tomatenprodukte oft genau diesen Zusatz in der Dose (E 330)

Wie schön, dass Du da bist!

Es gibt keine gute Küche, wenn am Anfang nicht die Freundschaft für denjenigen steht, dem sie bestimmt ist. (Paul Bocuse)
Du möchtest keinen Artikel verpassen? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Du möchtest nur die monatliche Zusammenfassung? Prima! Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein:
Eure Lieblingsposts der letzten Tage
gallinae filia albae
- Alles lecker oder was? Von Foodporn und Gaumensex
- Erste Hilfe: Meine 10 ultimativen Tips, Weihnachten zu überleben
- Für gut...
- Let's talk about
- Man muss den Dingen...
- Ruhig hier, ne?
- Singsingsing
- Sonntagsfrühstück. Seid ihr Wurst oder Käse?
- Sonntagsgeplauder
- The sky is the limit!
- Vom Mist
- Was das Leben schöner macht
- Was heißt hier eigentlich Respekt?
- Welcome to my home
- Wie macht die Kuh?
- Wie man sich an das Glück erinnert...
Haus & Hof
Astrid Paul. Powered by Blogger.
Blog-Archiv
Hinweis zu Links in diesem Blog
Die in den Texten gesetzten Links sind persönliche Empfehlungen und somit völlig subjektiv. Produktempfehlungen basieren stets auf persönlichen Vorlieben und erfolgen redaktionell unabhängig. Bezahlte Artikel sind als Werbung gekennzeichnet. Affiliatelinks sind mit einem Stern * gekennzeichnet. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Amazon-Widgets in diesem Blog beinhalten stets Affiliate-Links. Siehe dazu auch:
Datenschutz