Schnelles Rezept für Spaghetti in Tomaten-Chorizo-Sauce, verfeinert mit Sherry
Rezept für Spaghetti mit Chorizo in Sherry-Tomatensauce
Meine wahnsinnig große Opferbereitschaft habe ich neulich hier schon angekündigt. Und so war ich dieser Tage bei Fritz Keller zur großen Bordeaux-Probe. Und im "Schwarzen Adler" zum Essen. Und Trinken. Und Schlafen. (In der wenigen Zeit, in der ich nicht gerade gegessen und getrunken habe)
Aaaaaaaanstrengend war das alles. Ehrlich, das musst Du erst mal 2 Tage durchhalten...Und für wen mache ich das alles? Genau! Für Euch! Mich! *hihi
Zuhause angekommen waren wir müdeglücklichpleite. Und hungrig. Das traue ich mich fast nicht zu schreiben. Aber Du kannst Sterne essen soviel wie Du willst. Es schmeckt zwar vorher besser aber trotzdem bist Du in der gleichen Zeit wie sonst wieder hungrig. Eigentlich ist das nicht fair, oder? Ich finde, je teurer das Essen, desto länger sollte es satt machen.
Und so musste ich tatsächlich etwas kochen. Aber bitte nicht mehr einkaufen. Nur mit dem, was so herumliegt. Und schnell sollte es gehen. Einfach sein. Bloß nix Aufwändiges die nächsten Tage bitte!
- Chorizo würfeln, in etwas Olivenöl anschwitzen
- Mit Sherry (Amontillado) ablöschen
- 2 gehackte Knochblauchzehen dazu.
- 1 Dose Marzano-Tomaten und ein Lorbeerblatt dazugeben
- Einköcheln lassen. Mit Vorsicht abschmecken, die Chorizo würzt die Sauce stark
- Die gekochte Pasta unterheben.

Für Bordeauxproben muss ich gottseidank nicht mehr ausser Haus :-)
AntwortenLöschenWie machst Du es bloss, dass deine Spaghettitürme so hoch werden ?
Also, es ist zwar nicht das gleiche, aber die Zutaten und die Motivation sind schon nicht unähnlich bei unseren heutigen Gerichten.
AntwortenLöschenSieht lecker aus. Dazu paßt eigentlich ein Bordeaux.
@Lamiacucina:
AntwortenLöschenDu hast es gut, dass kann nämlch lästig werden. :)
Die Pasta zwirbel ich mit einer Bratengabel auf.
@azestoru:
oh nee, gezz geh mir bloß wech mit Bordoh!
Bratengabel - genial! Muss ich mir merken.
AntwortenLöschenaha, Bratengabel....Wusste ich auch nicht!
AntwortenLöschenDa ich bei den Bordeaux vins passen muss, schon mal tschüss.....
Mein Mitleid steigt über alle Maßen! ;-)
AntwortenLöschenIch habe feulich auch eine Frauereibesichtigung gefacht und (fast) immer an Euch gefacht!
Schönes Rezept! Und über die Weinprobe und die Fast-Food-Orgie brauchste gar nicht erst zu schreiben; interessiert mich nämlich so, wie wenn in China ´n Sack Reis umfällt...:-))
AntwortenLöschen"Die Chorizo geht um.... dadada", danke jetzt habe ich einen Ohrwurm!
AntwortenLöschenIch hab noch etwas Chorizo übrig, mal schauen was ich daraus mache... der Spaghettiturm sieht auch sehr verlockend aus! Und mein Mann war vom Eintopf mit Chorizo auch sehr angetan, ich habe Order erhalten, zukünftig mehr aus Deinem Blog und weniger aus Jamies "30 Minuten Menüs" zu kochen ;-))
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Müdeglücklichpleite ist ein schönes Wort! Chorizo bekomme ich bei uns nicht, aber die scharfe Napoli, die könnte auch passen. Ich finde auch, dass teures Essen länger satt machen sollte. Ist meistens aber eher umgekehrt der Fall.
AntwortenLöschen@Kaoskoch:
AntwortenLöschenWeißt ja, man kann ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
@Bolli:
Mit etwas mehr Geduld wird´s sogar noch schöner!
Kein Bordeaux für Dich?
*staun
@Peter:
daf ift fo fön von Dir!
@Claus:
Ich weiß ja, dass Du das doof findest. Und laaaaaaaangweilig!
Bevor ich poste, schicke ich Dir ne mail, damit Du gar nicht erst reinschaust!
@Juliane:
Na das ist ja mal ein schönes Kompliment! *strahl
Gruß an Deinen Mann und ich kann ja wie Jamie schließlich auch in 30 Minuten. Kochen. Nicht schreiben oder babbeln!
;)
@TFaK:
Chorizo ist so modern zur Zeit, die bekommst Du in erstaunlich guten Qualitäten in guten Supermärkten an der Fleischtheke. Hast Du keinen Edeka in der Nähe? Oder einen guten REWE?
Scharfe Napoli kenne ich nicht, was ist das für eine Wurst?
Wenn Du genug vom Teuren isst, macht es genauso satt. Aber halt nicht länger. Wirklich eine Gemeinheit, schließlich könnte ich von den 2 Tagen jetzt einen ganzen Monat essen. :(
Aber scheeeeee war´s trotzdem. Und wiederholt wird´s auch. Im Frühjahr ist Burgunder-Probe! *gg
Tuten Gag,
AntwortenLöschendas gefällt sir dicher:
Leinwese
Ach wie schön, ein Fönig-Fan.
AntwortenLöschenDa haste aber wirklich was auf Dich genommen. Und alles nur für den geschätzten Leser :o).
AntwortenLöschenNach so einem Sternekücheabend so genial er auch war, brauch ich am nächsten Tag auch was schnelles deftiges einfaches.
@Linda:
AntwortenLöschengehr gehr lustis!
@Afra Evenaar:
Und was für einer! :)
Und ich mag auch besonders die Version von Dirk Bach. Die ist bei manchen sehr unbeliebt.
@Toni:
Ich scheue keine Mühen!
Und wenns man nur der eine Abend gewesen wäre, damit wäre ich vielleicht noch zurechtgekommen...
Ich würds ja gerne auch so toll fotografieren können; obwohl, da unten rechts da ist ein kleiner Schmierer ;-).
AntwortenLöschenÜbrigens waren es nie schwarze Weihnachten; nur Weihnachten bei und mit Schwarzen. Und mitnichten traumatisch. Ich bin halt inzwischen mehr fürs flambieren; und wenn es Villen sind.
Überflüssig zu erwähnen, dass es früher niemals nicht was wie Chorizo gegeben hätte. Wobei das wäre ja wirklich das klassischen Berghüttenessen. Wenn ich es mir recht überlege.
„müdeglücklichpleite“ ist superplusplus!
frieg mit franfreich und folibri--Klasse!
AntwortenLöschenChorizo und Pasta - da staune ich immer! Den Trick fuer die hohen Pastatuerme merk' ich mir.
AntwortenLöschen@gottfried:
AntwortenLöschenWehe, Du zündelst jemals an meiner Villa, Du Genussterrorist, Du!
@kitchen roach:
:))
@Jutta:
das schmeckt. Ehrlich. Und wie!
Du hast Dich hier nicht furz gekasst, ist auch schön, Deine Texte zu Lesen, wollte ich könnte es wie Du.
AntwortenLöschenIch war ein bisschen blogmüde und bin seit Wochen am Reisen, ohne Bordeaux-Proben, andere Gegend, das erklärt die lange Stille. Nicht der Bordeaux, das andere.
Beim schnell und einfach kochen halten sich die einen, nicht die besten, an diesen Leitspruch: in der Würze liegt die Kürze.
Wenn die Stasis bimmt, kann überhaupt nix schiefgehen. Ich liebe einfach diese schlichten Rezepte!
AntwortenLöschen@Houdini:
AntwortenLöschenich freu mich ja immer wie Bolle, wenn Du während Deiner Weltbummeleien mal Zeit hast, hier herein zu schauen! Und Dein Bericht vom Restaurant am Ende der Welt war toll, reich das mal bei der Effilee ein!
@Christian:
bimmt, die Stasis bist das Wichtigste!
Anfangsbuchstaben vertauschen war mein liebstes Spiel mit meiner Tischnachbarin in der Schule. Wir sind dauernd rausgeflogen, weil wir nicht aufhören konnten zu lachen! Bin gespannt auf den Bericht, da bekomme ich bestimmt Heimweh!
AntwortenLöschenDie Kombi ist ja wirklch genial! Pasta mit Chorizo gibts jetzt sehr bald bei mir! Danke für die tolle Anregung... :-)
AntwortenLöschenDu Heldin, was du alles machst :-) Und dann auch noch solche anstrengenden Weinproben, also wenn du mal Hilfe brauchst? :-)
AntwortenLöschenAlle machen mit Chorizo?
AntwortenLöschenIch nicht. :P
Jedenfalls bis jetzt. *grübel*
Zum Thema anstrengende Weinproben: ich stand am Mittwochabend vor einem Glas Foie gras und durfte weder kosten noch es mitnehmen. :(
Ich habe Deine wunderbaren Spaghetti mit Chorizo in Tomaten-Sherry-Sauce heute nachgekocht und bin schon wieder begeistert! Super lecker, ratzfatz gekocht, nur mein Foto schwächelt gewaltig im Vergleich zu Deinem schicken Nudelturm. Danke für dieses Rezept!
AntwortenLöschenViele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
@Christina:
AntwortenLöschenohje, das mit dem Heimweh ist wohl gelungen...
@Sylvia:
das freut mich! Wenn Du es nachkochst, gib mal Bescheid, vielleicht passt es noch zum Jahresrückblick Teil II... :)
@Isi:
Wenn ich Schmorschwesternunterstützung brauche, wende ich mich jederzeit vertrauensvoll an Dich! :))
@Hesting:
ohje, was ne Quälerei! Nimm Dir ein Stück Chorizo zum Trost...
@Juliane:
Das ist ja toll! Vielen Dank! Ich freu mich, dass es so gut geschmeckt hat, vor allem, wo ich doch zur Zeit bei Euch gegen Jamie antreten muss! ;)