Verlorene Eier in Senfsoße/Senfmousseline – eines meiner absoluten Lieblingsgerichte. Nicht nur in meiner Kindheit, sondern heute auch noch!

Etwas Einfaches, das mit Liebe zubereitet, zu etwas ganz Feinem werden kann.
Zutaten für die Senfsoße/Senfmosseline:
- 1 gewürfelte Schalotte
- 1 Zweig Estragon (da geht auch ein Teelöffel getrockneter)
- Petersilie
- 1 kleines Lorbeerblatt
- 5 weiße Pfefferkörner
- 2 EL feiner Weißweinessig - in diesem Fall habe ich Champagner-Orangen-Essig genommen
- etwas Weißwein
- 150 g Butter
- 2 Eigelb, legefrisch
- 200 g Sahne
- Salz, Piment d´Espelette
- ein Spritzer Zitronensaft
- Senf A l´Ancienne (feineschmeckender Weißweinsenf, grobkörnig, nach "alter Art")
Zubereitung Senfmousseline
aus der Butter, Wein, Essig und den Gewürzen eine Hollandaise kochen, die Sahne steif schlagen und mit Senf nach Geschmack unter die Hollandaise ziehen. Mit Salz und Piment d´Espelette würzen.Eier pochieren und auf die Mousseline setzen. Dazu gibt es typisch Salzkartoffeln, gerne La Ratte.
Passender Wein zu Verlorenen/pochierten Eiern in Senfsauce
Grauburgunder 2008, QbA, PfalzMarkus Schneider, Ellerstadt
12,7 % vol
Die feine Mineralik fängt die Säure der Sauce geschickt auf und bringt die Aromen auf der Zunge zum Tanzen. Einer unserer liebsten Grauburgunder.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies hat keine Auswirkung auf den Preis der Ware!
Oh, mit diesem Gericht kannst du bei mir ganz hoch punkten - ich liebe verlorene Eier und dann noch dazu in Senfmousseline und der Graubungunder würde mir sicher auch schmecken!
AntwortenLöschenja, verlorene Eier sind etwas ganz Feines, ich liebe sie auch pochiert in Rotwein, dafür habe ich ein schönes Rezept aus dem Burgund, das ich einstellen werde...
AntwortenLöschenNEEE!!!! Das ist eines der Lieblingsgerichte auch meiner Kindheit - zusammen mit den Koenigsberger Klopse. Verlorene Eier in Senfsosse - mit Reis allerdings...wie schoen!
AntwortenLöschen